Zu viel Pfeffer im Essen – Hausmittel & Tipps

SuppeScharfes Essen ist eine Geschmackssache. Einer mag es, einer nicht. Was aber tun, wenn einem der Pfefferstreuer aus der Hand rutscht und das komplette Essen viel zu scharf geworden ist? Wegschütten wäre sehr schade, daher finden Sie hier alte Hausmittel und Tipps viel zu scharfes Essen zu retten.





Ein kurzer unbedachter Moment und das Essen kann nicht nur angebrannt oder verkocht sondern auch zu scharf oder versalzen sein. Die folgenden Tipps bei zu scharfem Essen, haben sich besonders bewährt. Also keine Panik und probieren Sie es aus. Auch hier finden Sie weitere tolle Tipps: Tolle Tipps aus Omas Haustube

Soforthilfe

Schwimmt das scharfe Gewürz wie Pfeffer, Chilli oder ähnlichem noch an der Oberfläche des Kochtopfes, ist Eile geboten und das Problem ist gelöst. Einfach mit einem großen Löffel die überwürzten Bereiche großzügig abschöpfen und entsorgen. Das funktioniert natürlich nur, wenn Sie die Speise nach dem Würzen noch nicht umgerührt haben.

Zu scharfe Speisen neutralisieren

Mit Kartoffeln und Möhren lassen sich Speisen und deren zu scharfer Geschmack sehr gut neutralisieren, da sie die Schärfe aufnehmen. Geben Sie das Gemüse roh zu der kochenden Speise und entfernen Sie es, sofern es eigentlich nicht zu dem Gericht passt, vor dem Servieren wieder. Das Gleiche gilt übrigens auch bei versalzenen Speisen wie Suppen oder Saucen.
Auch Sahne ist der Retter in der Not bei zu scharfen Speisen und zusätzlich an vielen Gerichten auch noch eine geschmackliche Verfeinerung. Alternativ können Sie auch Butter verwenden oder die Speise mit Brühe oder Wein ein wenig strecken.
Zu scharfe kalte Speisen wie Dieps, Quark oder ähnliches neutralisieren am besten mit etwas Naturjoghurt, welchen Sie unterrühren.
Hilft keine dieser Methoden bzw. ist die Scharfe durch sie nur abgemildert, reichen Sie in jedem Fall zum Essen Brot, am besten Weißbrot mit etwas Butter bestrichen. Auch dieses neutralisiert den scharfen Geschmack, hier dann jedoch direkt beim Essen.