Zu enge Schuhe weiten – die besten Hausmittel und Tipps

rote LederpumpsNicht nur sprichwörtlich ist es sehr unangenehm, wenn der Schuh drückt. Um schmerzhafte Blasen und Druckstellen zu vermeiden, kann man mit folgenden besten Hausmitteln und Tipps zu enge Schuhe weiten.





Bitte beachten Sie, dass die folgenden Tricks und Methoden nur bei echten Lederschuhen funktionieren.

Nasses Zeitungspapier

Zu enge Schuhe weiten Sie am preiswertesten mit lediglich ein wenig Wasser und Zeitungspapier. Nehmen Sie einzelne Zeitungsseiten, zerknüllen Sie sie und feuchten Sie sie an. Nun werden sie in die Schuhe geschoben und dieses am besten über Nacht. Achten Sie jedoch unbedingt darauf, dass keine Beulen entstehen beim Ausstopfen und die Form des Schuhes erhalten bleibt. Auch diese Methode wird so lange wiederholt bis der gewünschte Erfolg eingetreten ist.

Gefrierbeutel

Auch mit Wasser und Kälte lassen sich zu enge Schuhe weiten, da sich Wasser bei Kälte ausdehnt. Nehmen Sie einen Gefrierbeutel und legen Sie ihn sorgfältig bis in die Spitze in den Schuh. Nun füllen Sie ihn mit Wasser und verschließen ihn mit einem Gummi oder Klebeband, so dass sich möglichst keine Luft im Beutel befindet. Legen Sie den Schuh für einige Stunden in das Gefrierfach.

Essig

Auch mit Essig können Sie engen drückenden Lederschuhen zu Leibe rücken. Mischen Sie Wasser und hellen Essig im Verhältnis 1 zu 1 und tragen Sie dieses mit einem Wattebausch an den entsprechenden Stellen auf. Schlüpfen Sie nun sofort in die Schuhe und tragen Sie sie eine Weile. Der Essig trocknet schnell ein und der Schuh geweitet.

Föhn

Zu enge Schuhe weiten Sie sie auch mit einem weiteren Hausmittel sehr einfach und zwar durch einen Föhn. Ziehen Sie sich dazu einfach dicke Socken an, schlüpfen Sie in ihre engen Schuhe und föhnen Sie die drückenden Stellen ein paar Minuten mit warmer Luft. Lederschuhe werden dadurch nicht nur sehr schön weich sondern die Wärme dehnt sie. Wichtig ist bei dieser Behandlung, dass die Schuhe danach mit Schuhpflege behandelt werden, welche ihnen Feuchtigkeit entzogen wurde. Achten Sie weiterhin darauf, dass an den Schuhen eventuell vorhandene Klebeverbindungen nicht mit zu heißer Föhnluft behandelt werden.

Dehnungsspray

Professionelle Dehnungssprays (siehe dazu Amazonbutton rechts zum Bestellen) wird von innen und außen in die Schuhe gesprüht. Er zieht innerhalb weniger Minuten ein und die zu engen Schuhe durch das sofortige Tragen geweitet. Bei sehr engen Lederschuhen zum Weiten wird diese Prozedur beliebig oft wiederholt.

Schuhspanner

Auch Schuhspanner, welche nach dem Prinzip funktionieren, dass sie den Schuh zwar weiten aber in Form halten, können Abhilfe schaffen. Mit dieser Methode kann man die Schuhe bis zu einer halben Schuhgröße dehnen.

Wie Sie sehen, gibt es so einige sehr einfache Methoden zu enge Schuhe zu weiten und seine Lieblingsschuhe mit diesen besten Hausmitteln und Tipps wieder ohne Schmerzen tragen zu können.