Zitronensäure ist ein natürliches Wundermittel im Haushalt. Wer also gern auf herkömmliche chemische Reiniger verzichten möchte, wird in unserem Artikel sehr viele Anregungen, Hausmittel und Tricks finden, wie man Zitronensäure im Haushalt verwenden kann.
Neben Essig ist auch Zitronensäure im Haushalt zu verwenden, oft wirkungsvoller als andere Mittel. Dazu ist sie eine natürlich vorkommende Carbonsäure. Im Vergleich zu Zitronensaft, welcher etwa 5-8 % Zitronensäure enthält, ist sie zudem sehr konzentriert, was ihre starke Wirkung ausmacht.
In purer Form kann Zitronensäure in Drogeriemärkten gekauft werden oder auch bequem online beispielsweise über Amazon bestellt werden. Siehe dazu rechts den Amazonbutton zum Bestellvorgang.
Beim Umgang beachten Sie bitte
Wie schon erwähnt, ist es eine Säure und sollte vorsichtig verwendet werden gerade, gerade die Augen sollten nicht in Kontakt kommen und wer empfindliche Haut hat, sollte bei der Benutzung Gummihandschuhe tragen
Bester Entkalker
Zitronensäure im Haushalt verwenden Sie zum Beispiel bestens als preiswerter Entkalker von Wasserkochern, Kaffeemaschinen aber auch Spülbecken, Armaturen, Duschkabinen und allem, was unschöne Kalkflecken aufweist. Wichtig ist, auf Grund seiner chemischen Zusammensetzung, dass die Zitronensäure nur mit kaltem und nicht warmem Wasser zusammen verwendet werden soll.
Wollen Sie Geräte entkalken, geben Sie 2-3 Esslöffel der Zitronensäure mit kaltem Wasser hinein, lassen es ein paar Stunden einwirken und spülen anschließend alles mit Wasser aus.
Zum Putzen von verkalkten Flächen lösen Sie etwas Zitronensäure und Allzweckreiniger in lauwarmem Wasser auf und wischen die Flächen damit ab. Bei sehr hartnäckigen Flecken geben Sie etwas pure Zitronensäure auf die angefeuchtete Fläche und lassen dieses einwirken.
Vorsicht jedoch bei Marmor und andere Kalksteinoberflächen, dafür ist die Behandlung nicht geeignet.
Selbstgemachtes Geschirrspülermittel
Ein weiteres Hausmittel um Zitronensäure im Haushalt verwenden zu können, ist folgendes wirkungsvolles Rezept für selbstgemachtes Geschirrspülmittel:
Folgende Zutaten werden benötigt:
- 250 Gramm Zitronensäure
- 750 Gramm Waschsoda oder Kaisernatron
- 250 Gramm Spezialsalz für Geschirrspülmaschinen (kein normales Speisesalz)
Bei normal verschmutztem Geschirr reichen ein Teelöffel und bei gröber verschmutztem Geschirr ein Esslöffel des selbsthergestellten Geschirrspülmittels.
Selbstgemachter Klarspüler für Geschirrspüler
Auch sehr wirkungsvollen Klarspüler kann man mit Zitronensäure und folgenden Zutaten selber machen. Für etwa 1 Liter benötigt man folgendes:
- 200 Gramm Zitronensäure
- 600 Milliliter Alkohol (preiswerter hochprozentiger Alkohol wie z.B. Wodka)
- 400 Milliliter Wasser
Zubereitung:
Das Wasser wird in einem Topf leicht erhitz und die Zitronensäure darin aufgelöst. Nun wird die Mischung in eine leere Flasche gefüllt und der Alkohol dazu gegeben. Nun die verschlossene Flasche gut schütteln. Fertig.
Für die Wäsche nutzen
Verfärbter Wäsche wie weißen T-Shirts mit gelben Deo-Rändern und speckigen Hemd- und Blusenkragen kann man mit Zitronensäure ebenfalls zu Leibe rücken. Einfach mit einer Zitronensäurelösung vor dem Waschgang vorbehandeln und ab in die Maschine.
Weichspüler
Zitronensäure im Haushalt verwenden Sie auch für die Herstellung von Weichspüler für weiße Wäsche. Dazu werden 4 Teelöffel Zitronensäure in einem Liter Wasser aufgelöst und als Weichspüler wie gewohnt in das Weichspülfach gegeben.
Neben dem Effekt die Wäsche weichzuspülen, gelangen keine Tenside in das Abwasser und es wird verhindert, dass die Maschine verkalkt.
Verstopfte Abflüsse
Bei verstopften oder schlecht abfließenden Abflüssen in Küche und Bad geben Sie 3-4 Esslöffel Zitronensäure, 3-4 Esslöffel Natron oder Backpulver und etwas Essig in den Abfluss, verschließen den Abfluss und lassen über Nacht alles einwirken. Morgens spülen Sie mit viel klarem Wasser nach.