Worauf Sie bei einem Aktivurlaub achten sollten

HolunderUrlaub – die Wochen im Jahr worauf sich wohl der Großteil der Bevölkerung am meisten freut. Daher sollte man auch kein Risiko eingehen und sich vorher gut informieren. Planen Sie einen Abenteuer- und Aktivurlaub? Dann sind Sie hier genau richtig.




Reiseziel

Es macht einen großen Unterschied bei der Planung, ob Sie ein nahes oder weites Urlaubsziel ins Auge gefasst haben.
Bei weiten Reisen auf andere Kontinente, sollten Sie sich mit als Erstes um einen Impfschutz bemühen, denn einige Impfungen werden weit vor dem Reisetermin vorgenommen.

Persönliche Fitness

Der Anspruch an den Aktivurlaub hängt ganz wesentlich von der eigenen Fitness ab. Planen Sie einen sehr anspruchsvollen Urlaub, macht es durchaus Sinn, wenn Sie bereits Monate vorher mit einem kleinen persönlichen Fitnessprogramm beginnen. Sind Sie im Training entfällt dieses natürlich. Untrainierte Menschen müssen nicht unbedingt teure Fitness-Kurse besuchen. Gehen Sie regelmäßig eine halbe Stunde Joggen oder Radfahren. Sie werden erstaunt sein, wie das trainiert und Sie ihre persönliche Ausdauer so erhöhen.

Richtige Bekleidung

Outdoor-Läden bieten alles an, was Sie für einen Aktivurlaub brauchen. Zugegeben die Bekleidung und Schuhwerk ist nicht immer das preiswerteste, Sie werden aber im Urlaub mehr als dankbar sein, wenn ihre Bekleidung, leicht, funktionell, atmungsaktiv und pflegeleicht ist und die Schuhe keine Blasen verursachen. Tipp: Wesentlich preiswerter kaufen Sie Outdoor-Sachen gebraucht entweder in speziellen Läden oder online. Oft sind diese wenig getragen, wie neu, aber trotzdem sehr viel preiswerter.

Reiseapotheke und Impfungen

Wie schon erwähnt, erkundigen Sie sich rechtzeitig über mögliche Impfungen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist eine gute Reiseapotheke. Neben eventuellen persönlichen regelmäßig einzunehmenden Medikamenten denken Sie an gute Blasenpflaster, welche schmerzstillend und polsternd sind. Bei neuen Wander-, Kletter, oder sonstigen Sportschuhen ist das Eintragen zuhause ebenfalls ein ganz wichtiger Punkt.
Wer in tropische Länder reist, sollte guten Moskitoschutz nicht vernachlässigen. Abgesehen davon, dass Moskitos Krankheiten wie Dengue-Fieber und Malaria übertragen können, sind ihre Stiche auch einfach lästig. Ein gutes Moskitonetz schützt Sie übrigens nachts.