Wie Kerzen weniger rußen

KerzenRußende Kerzen sind störend. Der Geruch ist nicht schön und wenn sie zu nah an den Wänden stehen, können sich diese dunkel verfärben. Auch brennen die Kerzen so schneller ab. Es gibt jedoch ein paar ganz einfache Tipps, wie Kerzen weniger rußen, welche Sie hier finden.




Zugluft vermeiden

Kerzen, welche Zugluft abbekommen, rußen schneller. Daher stellen Sie sie beispielsweise auch nicht direkt neben die Heizung oder Fensterbank.

Kerzendocht

Ein weiterer Tipp, wie Kerzen weniger rußen, ist, dass wenn die Flamme zu flackern beginnt, man den Docht mit der Schere ein wenig kürzt. Die ideale Dochtlänge beträgt etwa einen Zentimeter.
Halten Sie auch den Bereich um den Docht sauber, das heißt vermeiden Sie dort Streichholzreste, Teile des abgeschnittenen Dochtes etc.

Anzünden & Löschen der Kerze

Nach dem Entzünden sollte die Kerzen nicht zu früh wieder gelöscht werden. Am besten erst dann, wenn das Wachs um den Docht flüssig geworden ist, denn ansonsten brennt sich ein Schacht ins Innere der Kerze, in welchem die Flamme verkümmert und stark rußt.

Auf Qualität achten

Qualitativ hochwertige Kerzen rußen nicht so stark, tropfen nicht und halten meistens auch langer. Es lohnt sich also auf Qualität zu achten.

Fazit: Es gibt also einige Tricks, wie Kerzen weniger rußen und man generell mehr und länger Freude an ihnen hat.