Wollen Sie ihrem Geldbeutel und der Umwelt etwas Gutes tun? Dann haben wir hier ganz einfache und effektive Tipps und Tricks wie Sie Weichspüler strecken können ohne, dass das die Wäsche ihr flauschiges Gefühl und frischen Duft verliert.
Die meisten Weichspüler sind zu hoch konzentriert und noch dazu eigentlich nicht unbedingt so gut für Wäsche und Umwelt. So können Sie etwas dagegen tun:
Weichspüler & Tafelessig
Sie können den Weichspüler strecken, in dem Sie einen Viertel Liter Weichspüler und dreiviertel Liter Tafelessig mit einander in einer sauberen Plastikflasche mischen und ganz normal dem Waschprogramm zugeben. Ein weiterer Vorteil dieser Methode ist, dass Sie nicht nur den Weichspüler strecken, sondern die Wäsche durch den Essig zusätzlich weich wird, Bakterien und Keime abgetötet werden und das Waschwasser entkalkt wird, was die Waschmaschine schont. Und keine Sorge, der Essiggeruch verfliegt nach kurzer Zeit.
Weichspüler & Zitrone
Auch können Sie ihren Weichspüler strecken, wenn Sie Zitronensaft dazugeben. Dazu mischen Sie einen Teil Weichspüler mit einem Teil Zitronensaft. Die Wäsche wird duftend und weich.
Weichspüler & ätherische Öle
Konzentrierte ätherische Öle hilft weiterhin Weichspüler zu strecken. Mischen Sie den Weichspüler zu gleichen Teilen mit Wasser und geben Sie ein paar Tropfen ihres ätherischen Lieblingsöls dazu. Sie können auch ein paar Tropfen ätherisches Öl ins Bügelwasser geben und auch ein Baumwollsäckchen im Kleiderschrank aufhängen, welches mit ein wenig ätherischem Öl getränkt wurde. Alles dieses sind gute Tricks und alte Hausmittel Weichspüler zu strecken und trotzdem frisch duftende und weiche Wäsche zu haben.
Wie Sie sehen ist es mit unseren Tricks und dem Hausmittel Essig und Zitronensaft ganz einfach Weichspüler zu sparen. Probieren Sie es aus. Es schont nicht nur ihren Geldbeutel sondern auch die Umwelt.