Weichspüler sparen – Tipps & Tricks

HandtücherMit ganz einfachen Tipps und Tricks lassen sich im Haushalt viel Geld sparen so auch beim Weichspüler. Mit folgenden simplen Methoden können Sie Weichspüler sparen und die Wäsche ist trotzdem flauschig weich.




Tafelessig

Wer die Wäsche nicht nur weich sondern auch nach zart duftend mag, dem sei dieser Trick ans Herz gelegt, den mit preiswertem Tafelessig lässt sich der Weichspüler strecken. Dazu mischen Sie zu einem viertel Liter Weichspüler dreiviertel Liter Tafelessig.
Durch den Essig wird nicht nur die Wäsche weich sondern gleichzeitig Bakterien abgetötet und gleichzeitig die Maschine entkalkt. Der Essiggeruch verfliegt übrigens nach dem Spülvorgang und nur der Duft des Weichspülers bleibt zurück.
Wer es noch preiswerter mag, kann sich den Weichspüler sparen und zwar komplett. Dazu wird die Wäsche nur mit Essig gespült und in den Kleiderschrank Baumwollsäckchen mit getrockneten Kräutern wie Lavendel oder mit ätherischen Ölen wie Zitrusölen beträufelte Baumwolltücher gehangen. Der Duft geht auf die Wäsche über.

Zitrone

Auch mit Zitrone kann man Weichspüler sparen. Mischen Sie dazu ein Teil Weichspüler mit einem Teil Zitronensaft. Auch der Zitronensaft macht die Wäsche weich und zusätzlich duftend.

Wie Sie sehen ist es mit unseren Tricks und dem Hausmittel Essig und Zitronensaft ganz einfach Weichspüler zu sparen. Probieren Sie es aus. Es schont nicht nur ihren Geldbeutel sondern auch die Umwelt.