Haben Sie zu viel Kartoffelpüree zubereitet? Kein Problem. Wir haben Tipps zur Verwertung von übriggebliebenem Kartoffelpüree, die fast noch schmackhafter sind als der Kartoffelbrei im Original. Alle unsere Verwertungstipps sind ganz einfach und praktisch umsetzbar.
Deftige Kartoffelplätzchen
Einfach etwas Mehl und ein Eigelb unter den Kartoffelbrei rühren und mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken. Danach zu kleinen Talern formen, mit Semmelmehl panieren und mit Pflanzenöl goldbraun braten.
Süße Kartoffelplätzchen
Auch hier übriggebliebenes Kartoffelpüree mit etwas Mehl und einem Eigelb vermengen, formen, braten und mit Zucker und Zimt servieren.
Kartoffelsuppe
Auch als Grundlage für eine Kartoffelsuppe eignet sich übriggebliebenes Kartoffelpüree bestens. Geben Sie zum Kartoffelbrei Fleisch- oder Gemüsebrühe, so dass es sämig wird und weiterhin Suppengrün oder verschiedene Gemüse wie Karotten, Lauch, Porree, Sellerie etc. und Würstchen … fertig ist eine schmackhafte Kartoffelsuppe.
Grundlage für Kartoffelbrötchen und Kartoffelbrot
Die Reste des übriggebliebenen Kartoffelpürees kann man sehr gut zum Backen von Brötchen und Brot verwenden. Beispielrezept für ein Kartoffelbrot: 500 Gramm Mehl, ½ Liter Wasser, 100 Gramm Kartoffelpüree, etwas Salz, Zucker und Trockenhefe.
Übriggebliebenes Kartoffelpüree einfrieren
Übrigens können Sie Kartoffelbrei auch sehr gut einfrieren. Nach dem Auftauen in der Mikrowelle oder langsam im Kühlschrank wird es mit etwas Milch wieder cremig gerührt und schmeckt wie frisch zubereitet.