Frisch gewaschene Wäsche duftet besonders gut. Jedoch verfliegt der gute Geruch leider nach einer Weile. Sie können jedoch mit ein paar ganz einfachen Tricks und Tipps einen frischen Geruch in den Kleiderschrank dauerhaft zaubern. Welche diese sind, lesen Sie in unserem heutigen Artikel. „Frischer Geruch im Kleiderschrank – die besten Tricks und Tipps“ weiterlesen
Frischer Geruch im Mülleimer mit natürlichen Mitteln
Gerade in den warmen Monaten kann es schnell dazu kommen, dass der Mülleimer unangenehme Gerüche verbreitet. Das ist gerade in der Küche, wo man kocht und isst, sehr unangenehm. Wer den Mülleimer nicht täglich leeren will, aber auch nicht zur Chemiekeule greifen will, kann folgende natürlichen Mittel gegen unangenehme Mülleimergerüche ausprobieren. „Frischer Geruch im Mülleimer mit natürlichen Mitteln“ weiterlesen
Schlechte Gerüche auf dem Holz-Schneidebrett entfernen & reinigen
Mittlerweile sind viele Schneidebretter aus Kunststoff, jedoch sind Holzschneidebretter oft schöner, da optisch rustikal, wesentlich haltbarer und durch die Gerbsäuren im Holz, wird die Bakterienlast gering gehalten. Jedoch gehört dazu eine gewisse Pflege der Schneidebretter wie das Säubern, so dass Verunreinigungen und unangenehme Gerüche wie vom Schneiden von Zwiebeln, Knoblauch oder Fisch verschwinden. Folgende Hausmittel und Tricks haben sich besonders bewährt, um schlechte Gerüche auf dem Holz-Schneidebrett zu entfernen und es gründlich zu reinigen. „Schlechte Gerüche auf dem Holz-Schneidebrett entfernen & reinigen“ weiterlesen
Frischer Geruch im Bad mit Hausmitteln
Das Bad ist neben seiner Nützlichkeit auch ein Ort der Entspannung. Was gibt es schöneres als ein duftendes Vollbad oder heißen Dusche nach einem anstrengenden Tag. Teilweise kommen aber auch schlechte Gerüche ins Bad, welche diesen Effekt ein wenig stören. Daher finden Sie hier viele nütze Tipps und alte Hausmittel, um einen schönen und frischen Duft ins Bad zu zaubern. „Frischer Geruch im Bad mit Hausmitteln“ weiterlesen
Die besten Hausmittel gegen schlechten Geruch in den Schuhen
Schlechter Geruch in den Schuhen entsteht durch das Schwitzen der Füße. Schwitzen ist eine natürliche Abwehrreaktion des Körpers, welches ihn durch das Verdunsten des Schweißes abkühlen soll. In Schuhen ist dieses jedoch schlecht möglich und der Schweiß wird in das Innere des Schuhs abtransportiert. Frischer Schweiß riecht nicht, etwas älterer jedoch schon. Tut man dann nichts gegen den Schweißgeruch, wird er mit jedem Mal schlimmer. Wir haben daher, die besten Hausmittel gegen schlechten Geruch in den Schuhen für Sie aufgelistet. „Die besten Hausmittel gegen schlechten Geruch in den Schuhen“ weiterlesen