Spülmaschinentabs gegen vergraute und vergilbte Wäsche

Spülmaschinentab
Weiße Wäsche nimmt über die Zeit oft einen Grauschleier an oder sieht vergilbt aus. Aber wer eine weiße Bluse, T-Shirt oder Hemd trägt, möchte natürlich auch, dass es weiß aussieht und bleibt. Ähnlich ist es mit weißen Gardinen. Hier finden Sie einfache Tipps und eine Anleitung, wie Spülmaschinentabs gegen vergraute und vergilbte Wäsche helfen.




In den kleinen Tabs stecken enorm viel kraftvolle Inhaltsstoffe, sonst würde es auch unser Geschirr von Fett und Essenresten nicht so gut befreien. Dieses können Sie auch bestens für die Wäsche nutzen und müssen nicht zu Chemiekeulen wie Chlor oder ähnlichem greifen, was die Wäsche bei häufiger Anwendung beschädigt

Anwendung

Gegen Sie der nächsten Ladung weißer Wäsche beim nächsten Mal 1-2 Geschirrspülmaschinentabs hinzu und waschen Sie sie bei der höchstmöglichen Temperatur ohne Vorwaschprogramm. Geeben Sie den Geschirrspültab direkt zu der Wäsche in die Wäschetrommel.

Sollte eine Anwendung nicht reichen, da die Wäsche sehr verschmutzt, vergraut und vergilbt ist wiederholen Sie diesen Vorgang. Alternativ für einen noch besseren Effekt können Sie die Wäsche vorher auch schon über Nacht in Wasser mit einem Geschirrspülmaschinentab einweichen oder das Waschprogramm der Waschmaschine unterbrechen und die Wäsche eine Nacht eingeweicht in der Waschmaschine belassen, bevor Sie es morgens wieder anschalten.

Einen ähnlich guten Effekt wie Spülmaschinentabs gegen vergraute und vergilbte Wäsche haben auch Backpulver (2 Päckchen) oder 1-2 Esslöffel Waschsoda, in welche Sie die vergrauten Kleidungsstücke oder Gardinen nachts einweichen und am nächsten Tag wie gewohnt in der Waschmaschine waschen.

Seht viel einfacher ist es jedoch ab und an prophylaktisch 1-2 Spülmaschinentabs gegen vergraute und vergilbte Wäsche der weißen Wäsche in der Maschine zuzugeben.