Spargel zubereiten – Rezepte, Tipps & Tricks

SpargelVon April bis Juni ist Spargelsaison und viele lieben die knackigen und leckeren weißen und grünen Spargelstangen als Gemüsebeilage oder auch zur Bereitung weiterer sehr schmackhafter Gerichte. Aus diesem Grund haben wir viele Rezepte, Tipps und Tricks zur Zubereitung und weiteres Wissenswertes hier für Sie zusammengetragen.




Spargel zubereiten im Kochtopf

Bereiten Sie Spargel in kochendem Wasser zu, in was Sie etwas Salz, Zucker und Zitronensaft (letzeres nur bei weißem Spargel) geben.
Salz verbessert den Geschmack des Spargels.
Zucker nimmt dem Zucker die Bitterkeit.
Zitrone lässt die Spargelstangen heller werden.
Butter passt ebenfalls geschmacklich sehr gut. Sie können Sie bereits mit in das Kochwasser geben oder auch direkt vor dem Servieren.
Tipp: Kochen Sie den Spargel nur 10 Minuten und schalten Sie den Herd dann aus. Durch das Nachgarnen im heißen Wasser wird er bissfest, aber zerkocht nicht.
Weiterhin gelingt das Spargel zubereiten in einem speziellen Spargeltopf.

Spargel zubereiten durch Braten

Sie können die Spargelstangen weiterhin braten statt kochen. Auch so den Spargel zubereiten ist einfach und sehr schmackhaft. Erhitzen Sie in einer Pfanne Butter mit etwas Rapsöl, braten Sie den Spargel je nach Spargeldicke etwa 8-12 Minuten und geben Sie kurz vor Schluss etwas Zitronensaft dazu.
Grünen Spargel dünsten Sie in etwas Öl mit Zucker für 8-12 Minuten, zum Schluss wird er kurz scharf angeraten und mit einem Schuss Basalmicoessig abgelöscht.

Spargel zubereiten im Backofen

Heizen Sie den Backofen auf 180 Grad vor und reiben Sie das Bleck mit Butter ein. Die Spargelstangen werden nun nebeneinander mit etwas Butterflocken und Salz auf das Backblech gegeben und mit Alufolie fest abgedeckt. Nach etwa 30 Minuten sind sie wunderbar zart im eigenen Saft gegart.
Eine weitere Möglichkeit Spargel zu zubereiten im Backofen ist, etwa 10 Spargelstangen mit etwas Salz, Zucker, Butter und Zitronensaft und in alles in Alufolie verpackt als Päckchen bei 180 Grad 30 Minuten in den Backofen zu geben. Auch bei dieser Methode garen die Spargelstangen im eigenen Saft und geben nicht zu viel ihres Geschmackes an das Kochwasser ab.

Der Klassiker Sauce Hollandaise

Bei diesem Rezept wird der Spargel zubereitet im Kochtopf und anschließt mit dieser überaus leckeren Sauce serviert. Sie bereiten Sie folgendermaßen zu:
Zerlassen Sie die Butter, aber ohne Sie dabei zu erhitzen.
Butter zerlassen, aber nicht erhitzen. Eigelb mit Wasser, Zitronensaft und ein wenig Salz in eine Schüssel geben, welche in ein heißes Wasserbad gestellt wird. Mit einem Schneebesen wird die Sauce ständig gerührt bis sie cremig ist und ihr Volumen etwa verdoppelt hat.

Spargel & Schinken eine tolle Kombination

Kochen Sie weißen Spargel wie gewöhnlich. Anschließens umwickeln Sie ihn mit Schinken, panieren und braten ihn.

Spargel & Gewürze

Auch Kräuter und Spargel passen gut zusammen. Petersilie, Kresse und Kerbel sind nicht nur eine geschmackliche Ergänzung auf Spargelgerichten sondern auch feingehackt optisch sehr schön anzusehen. Weiterer Tipp: Zitronenmelisse macht im Übrigen nicht nur gekochten Spargel sondern auch Spargelsuppe geschmacklich noch attraktiver.