Schlechte Gerüche auf dem Holz-Schneidebrett entfernen & reinigen

Holzbrett mit Knoblauch und ZwiebelMittlerweile sind viele Schneidebretter aus Kunststoff, jedoch sind Holzschneidebretter oft schöner, da optisch rustikal, wesentlich haltbarer und durch die Gerbsäuren im Holz, wird die Bakterienlast gering gehalten. Jedoch gehört dazu eine gewisse Pflege der Schneidebretter wie das Säubern, so dass Verunreinigungen und unangenehme Gerüche wie vom Schneiden von Zwiebeln, Knoblauch oder Fisch verschwinden. Folgende Hausmittel und Tricks haben sich besonders bewährt, um schlechte Gerüche auf dem Holz-Schneidebrett zu entfernen und es gründlich zu reinigen.




Zitrone

Nehmen Sie eine Zitrone und halbieren Sie diese. Reiben Sie das Holzbrett gründlich ein und spülen anschließend alles mit kaltem klarem Wasser ab. Tipp: Auch die Hände kann man so von schlechten Gerüchen befreien.

Salz

Feuchten Sie das Holzbrett mit klarem Wasser an und geben Sie gewöhnliches Speisesalz darauf. Nachdem das Salz 1-2 Stunden gewirkt hat, wird es mit kochendem Wasser abgespült und das Brett ist gesäubert und die Gerüche neutralisiert. Auch Kunststoffbretter lassen sich so bestens reinigen.

Natron, Backpulver und Soda

Ein weiteres Hausmittel, um schlechte Gerüche auf dem Holz-Schneidebrett zu entfernen und es gründlich zu reinigen ist, es anzufeuchten, mit Natron, Backpulver oder Soda zu bestreuen und alles nach einer Einwirkzeit von 1-2 Stunden mit klarem Wasser abzuspülen.

Schlechte Gerüche auf dem Holz-Schneidebrett zu entfernen und das Brett gründlich zu reinigen, ist mit diesen Tricks und alten Hausmitteln also im Handumdrehen erledigt.