Nicht nur Kartoffeln auch Kartoffelpüree können Sie sehr gut ohne Konsistenz- und Geschmacksverlust einfrieren. Und dieses geht ganz einfach. Hier finden Sie Tipps zum Einfrieren von restlichem übriggebliebenem Kartoffelbrei.
Reste vom Kartoffelpüree einfrieren ist ganz einfach. Es wird dazu wie alle Speisen in passende Gefrierdosen oder Gefriertüten gegeben.
Wieder aufgetaut vor dem Verzehr wird es in der Mikrowelle, langsam im Kühlschrank oder wärmeren Umgebung. Durch Zugabe von etwas Milch wird es wieder cremig gerührt und schmeckt danach wie frisch zubereitet.
Übrigens kann man die Reste vom Kartoffelpüree einfrieren oder es auch ganz bewusst auf Vorrat zuzubereiten.
Kartoffelpüree kann man aus der Tüte zubereiten oder auch selber machen.
Da das Selbermachen etwas aufwendiger ist, macht es durchaus Sinn gleich etwas mehr Kartoffeln zu kochen, zu stampfen und mit Salz, Muskat und Pfeffer abzuschmecken. Nun können Sie es portioniert einfrieren und nach Gebrauch auftauen. Um einen Geschmacksverlust zu umgehen, nutzen Sie unbedingt hochwertige Gefrierdosen. Siehe dazu Amazonbutton rechts als Empfehlung.
Wenn man die Reste vom Kartoffelpüree nicht einfrieren möchte, kann man daraus auch sehr gut Kartoffelplätzchen braten, als Grundlage für Kartoffelsuppe, Kartoffelbrötchen und Kartoffelbrot benutzen. Hier finden Sie ausführliche Rezepte: Übriggebliebenes Kartoffelpüree – Verwertungs-Tipps