Pizzaofen selber bauen – Materialien & Bau

Pizza-2Ein Pizzaofen, in welchem man übrigens nicht nur Pizza sondern auch Brot, Kuchen, Zwiebelkuchen und vieles mehr backen kann, ist eine große Bereicherung für jeden Gartenbesitzer und Hobbykoch. Der Bau eines Pizzaofens ist für Menschen, die etwas handwerklich begabt sind, übrigens nicht allzu schwer. Tipps und Tricks wie Sie einen selbstgebauten Pizzaofen in ihrem Garten integrieren können, finden Sie in unserem heutigen Beitrag.




Standort

Ganz am Anfang, wenn Sie ein Pizzaofen selber bauen Pizzaofen selber bauen wollen, steht die Entscheidung, wo man ich errichten möchte. Er sollte ein wenig frei stehen wegen dem offenen Feuer und andererseits aber auch nicht zu weit weg von der Küche, da er ja quasi der ins Freie verlagerte Haushaltherd ist, wenn auch nur für bestimmte Gerichte, und außerdem in der Nähe der Sitzfläche im Garten. Wichtig, dass der Pizzaoffen gut funktioniert ist, dass die Öffnung senkrecht zur Windrichtung zeigen sollte.

Arbeitszeit und Kosten

Je nach Größe und Art rechnet man zur Errichtung des Ofens durch das Aushärten des Verputzen etwa 1 Woche. Die Kosten belaufen sich, wieder je nach Größe und Art, angefangen mit ein paar hundert Euro bis weit über 1.000 Euro. Benötigt werden unter anderem Y-Tong-Steine, Klinkersteine, Steinplatten, Dämmung, Beton-Estrich, Feuerbeton und ein Ofenrohr.

Der Bau

Als erstes kommt das Fundament. Dazu wird die Grundfläche abgesteckt, ca. 30 Zentimeter tief ausgehoben, verschalt und mit Estrich-Beton ausgefüllt.
Danach wird auf das trockene Fundament mit Ytong-Steinen eine U-Form aufgemauert. In die Vorderseite kommt später ein Rundbogen.

Das Fundament schließt eine Steinplatte (die Backfläche) ab und obendrauf wird dann der obere Rundbogen gemauert bestehend aus Dämmplatten und Klinkersteinen. Wichtig ist, da dieser Teil des Pizzaofens sehr heiß wird, das hier feuerfester Beton verwendet wird.

Die Rundungen zu mauern ist übrigens der heikle und nicht so einfache Teil beim Pizzaofenbau. Zu empfehlen ist daher, dass man sich vorher Schablonen baut und an diesen den Bogen mauert. Für den Bau des Brennraumes eignet sich z.B. Sand, den man als Kuppel aufschichtet und dann darum mauert.

Das war der Ofenbau in seinen groben Schritten. Insgesamt ist der Pizzaofenbau keine allzu schwere handwerkliche Leistung und auch für Nichtfachleute zu bewerkstelligen. Wichtig ist, sich vorher gründlich zu informieren und sich einen genauen Plan zu zeichnen.