Leider passiert es immer mal wieder, dass man vergisst, dass sich noch ein Papiertaschentuch in der Hosentasche befand. Ergebnis ist dann, dass die Wäsche mit weißen Fusseln „dekoriert“ ist. Besonders ärgerlich und hartnäckig ist das Problem bei dunkler Wäsche und Wäsche aus Wolle oder feinen Stoffen.
Wir möchten ihnen hier Hilfe und Tipps geben, was Sie tun können, wenn Sie ein Papiertaschentuch mitgewaschen haben.
Wäschetrockner
Die Fusseln setzten sich oft so hartnäckig im Gewebe ab, dass man sie mit einfachem Ausschütteln nicht entfernen kann. Dieses kann jedoch der Trockner schaffen. Er schüttelt die Wäsche durch und pustet mit Glück auch die Fusseln aus dem Stoff. Achten Sie bei empfindlichen Kleidungsstücken wie aus Wolle oder Seide darauf, dass Sie nur eine niedrige Temperatur oder ein Kaltprogramm am Trockner einstellen.
Fusselrolle & Klebeband
Auch eine Fusselrolle kann helfen, wenn Sie ein Papiertaschentuch mitgewaschen haben. An ihrem klebrigen Band bleiben die Fusseln haften und werden so entfernt. Fusselrollen erhalten Sie beispielsweise bequem online (siehe Amazonbutton rechts für den Bestellvorgang). Sollten Sie keine Fusselrolle zur Hand haben, können Sie es auch mit durchsichtigem Klebeband versuchen und bei sehr widerstandsfähigem Gewebe sogar mit brauem Paketklebeband. Gerade der Tipp mit dem durchsichtigen Klebeband funktioniert oft sehr gut.
Bürsten & Schwamm
Sie können es auch mit diesen Methoden versuchen, wenn Sie ein Papiertaschentuch mitgewaschen haben.
Am besten eignen sich Kleiderbürsten, neue Handwaschbürsten oder bei robustem Stoff sogar eine grobe Wurzelbürste mit welchen das Kleidungsstück abgebürstet wird.
Auch ein leicht feuchter Schwamm kann die Fusseln vertreiben. Probieren Sie es sowohl mit der weichen als auch der härteren Seite.
Mikrofasertuch
Weiterhin kann ein Mikrofasertuch Hilfe schaffen. Dazu wird die Wäsche nochmals gewaschen und im feuchten Zustand mit dem Tuch abgerieben.
Staubsauger
Mit speziellen Staubsaugeraufsätzen wie für Polstermöbel kann das Kleidungstück ebenfalls bearbeitet werden. Aber bitte nur mit dem Aufsatz und Minderung der Saugkraft, da der Staubsauger die Wäsche sonst einsaugen würde.
Fusselrassierer
Ein Fusselrasierer (siehe Amazonbutton rechts) entfernt sehr effektiv Knötchen auf vielerlei verschiedenen Geweben. Dieses ist auch unter dem sogenannten Peelingeffekt bekannt, welchen man beispielsweise von Wollkleidungsstücken kennt. Auch mit ihm kann probiert werden, die weißen Fusseln zu entfernen.
Nochmals Waschen
Abhilfe kann auch schaffen, wenn Sie ein Papiertaschentuch mitgewaschen haben, die großen Stücken abzusammeln und die Wäsche noch einmal oder mehrmals zu waschen.
Sorte wechseln
Ganz und gar vermeiden Sie dieses Problem übrigens, wenn Sie hochwertige Papiertaschentücher kaufen.