Sie haben einen zu hohen Cholesterinspiegel, möchten aber versuchen diesen mit Hilfe von natürlichen Mittel und nicht mit Medikamenten senken? Dann lesen Sie hier unsere Tipps dazu.
Natürliche Heilmittel- und pflanzen helfen schon seit Jahrhunderten bei vielerlei Beschwerden und gesundheitlichen Problemen. Auch um den Cholesterinspiegel zu senken, gibt es verschiedene Möglichkeiten.
Folgendes natürliche Mittel hat sich bewährt, den Cholesterinspiegel zu senken:
Rotschimmelreis
In Asien hat dieses natürliche Mittel zur Senkung des Cholesterinspiegels schon länger Tradition, da der Wirkstoff Monacolin-K, welcher in Rotschimmelreis enthalten ist, regulierend auf den Cholesterinspiegel wirkt. Roter Reis ermöglicht die Cholesterinwerte im normalen Bereich zu halten und dieses auf völlig natürliche Art und Weise.
Was ist Roter Reis?
Weißen Reis und dunklen ungeschälten Naturreis kennt jeder. Aber was genau ist Roter Reis werden sich viele Menschen fragen. Rot fermentierter Reis, auch Rotschimmelreis oder Red Yeast Rice genannt, ist in China eine traditionelle Zubereitung auf der Grundlage von weißem Reis.
Dem weißen Reis wird der Rotschimmelpilz Monascus purpureus hinzugesetzt, welcher ihn fermentiert. Im Verlauf des Fermentationsprozesses entsteht so die rote Farbe und auch der physiologisch wirksame Inhaltsstoff Monacolin-K.
Dieser Wirkstoff ist verantwortlich für die positiven Auswirkungen von Rotem Reis auf die Blutfettwerte und somit auf den Cholesterinwert.
Roter Reis kann daher zur Senkung des Cholesterinspiegels eingesetzt werden und ist ein natürlicher Cholesterinsenker.
Wie wirkt Monacolin-K?
Der Inhaltsstoff Monacolin-K hemmt die HMG-CoA-Reduktase. Dieses ist das geschwindigkeitsbestimmende Enzym der Cholesterinsynthese, also einer Vorstufe des Cholesterins. Die Folge ist, dass die körpereigene Bildung von Cholesterin in der Leber gehemmt wird. Wie stark dieses geschieht hängt von der eingenommenen Dosis des Rotschimmelreises ab.
Wie viel Monacolin-K sind sinnvoll?
Auch die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit veröffentlichte hierzu schon im Jahr 2011 eine Erklärung. In dieser bestätigt sie, dass der tägliche Verzehr von 10 Milligramm Monacolin-K aus Rotem Reis zur Erhaltung eines normalen Cholesterinspiegels im Blut beiträgt.
Wichtig ist daher, dass Sie bei der Auswahl von Lebensmitteln darauf achten, dass ein täglicher Verzehr von 10 Milligramm nicht überschritten wird.
Dieses klingt etwas umständlich. Daher ist es einfacher den Wirkstoff über ein Nahrungsergänzungsmittel aufzunehmen, welches exakt diese Dosierung anbietet. Sollten Sie interessiert sein, eine alternative Möglichkeit auszuprobieren, mit welcher Sie ihren Cholesterinspiegel senken können, können Sie sich hier weiter über Produkte mit dem Wirkstoff Monacolin-K. informieren: Roter Reis – Monacolin-K.