Fettflecken egal ob durch Butter, Pflanzenöl wie auch Kürbiskernöl oder ähnlichem entstanden, sind mit herkömmlichen Mittel oder dem reinen Waschen der Kleidung nicht zu entfernen. Um Kürbiskernöl aus Bekleidung restlos zu entfernen, greifen Sie am besten zu folgenden altbewährten Hausmitteln.
Waschsoda
Waschsoda ist generell ein gutes Mittel um Wäsche von Flecken zu befreien oder auch den Grauschleier auf weißer Wäsche zu entfernen und ist im Gegensatz zu anderen Chemiekeulen viel schonender für die Wäsche. Auch um Kürbiskernöl aus Bekleidung zu entfernen, sollten Sie das Kleidungsstück gleich in eine Lauge aus warmem Wasser und Waschsoda einweichen. Tun Sie dieses am besten über Nacht und waschen Sie das Kleidungsstück anschließend wie gewohnt. Waschsoda erhalten Sie in Drogeriemärkten oder bequem per online-Versand. Sie Amazon-Button rechts für mehr Informationen und Bestellung.
Spülmittel
Spülmittel entfernt nicht nur das Fett auf Geschirr und Besteck sondern eignet sich auch bestens zur Behandlung von Kürbiskernöl-Flecken und generell Fettflecken. Geben Sie ein wenig Spülmittel direkt auf den Fleck und lassen Sie alles vor dem normalen Waschgang in der Maschine ein paar Stunden einwirken.
Sonne
So unglaublich es klingt, aber die Kraft der Sonne ist das beste und älteste Hausmittel um Kürbiskernöl aus Bekleidung zu entfernen. Legen Sie dazu das nasse und gewaschene Kleidungsstück direkt in die pralle Sonne. Ist der Fleck noch nicht ganz verschwunden, wiederholen Sie den Vorgang.
Wie Sie sehen, brauchen Sie nicht verzagen, Kürbiskernöl aus Bekleidung zu entfernen, ist gar nicht so schwer. Um auf Nummer Sicher zu gehen. Sollten Sie alle drei alten Hausmittel, um das Kürbiskernöl restlos aus der Bekleidung zu entfernen, kombinieren. Also erst ein wenig Spülmittel auf den Fleck, dann in Waschsoda einlegen und nach dem Waschgang in der Waschmaschine rauß in die Sonne hängen.