Die Zitrone ist nicht nur eine vitaminreiche aromatische Frucht sondern auch ein erstklassiger Helfer bei vielerlei hartnäckigen Problemen im Haushalt. Wir haben eine Liste für Sie zusammengestellt, wie, wo und wofür Sie das Hausmittel Zitrone nutzen können.
Die Inhaltsstoffe der Zitrone haben verschiedene Wirkungen. So stärkt ihr Vitamin C unter anderem unser Immunsystem. Eine reinigende und desinfizierende Wirkung haben wiederum andere ihrer Inhaltsstoffe. Neben diesen hervorragenden Eigenschaften bewirkt der Zitronensaft aber noch eine ganze Menge mehr und so ist die Frucht auch ein tolles und natürliches Hilfsmittel im Haushalt.
Zitrone als Weichspüler
Sollte der Weichspüler alle sein, kann man sich auch mit Zitronensaft behelfen. Dazu wird der Saft einer Zitrone der Waschladung zugegeben.
Klarspüler für den Geschirrspüler
Entsorgen Sie Zitronenhälften nicht mehr sondern legen Sie sie als Klarspülerersatz in den Geschirrspüler. Es duftet danach herrlich nach Zitrone und das Geschirr glänzt.
Gute Gerüche mit Zitrone zaubern
Zitronenscheiben auf die Heizung zum Trockenen gelegt, verbreiten einen angenehmen Duft und sie lassen sich getrocknet danach bestens als Weihnachtsdeko benutzen.
Frische Zitronenhälften in den Kühlschrank gelegt, nehmen unangenehme Gerüche.
Selbstgemachte Kosmetik
Etwas Zitronensaft im letzten Spülgang nach dem Haare waschen, bringt Glanz ins Haar.
Auch ist das Hausmittel Zitrone bestens als Zutat für selbstgemachte Kosmetik wie Gesichtsmasken geeignet und wirkt gut gegen großporige Haut. Dazu mischen Sie etwas von dem Saft beispielsweise mit Quark.
Geben Sie Zitronensaft von 2-3 ausgepressten Zitronen zu einem Fußbad, wirkt dieses herrlich belebend bei müden Füßen.
Äpfel werden nicht braun mit Zitrone
Aufgeschnittene Äpfel werden schnell unansehnlich braun. Geben Sie etwas Zitrussaft über die Schnittflächen tritt dieser Effekt nicht ein. Das gleiche Prinzip können Sie auch bei pürierter Avocado anwenden. Auch diese wird mit einem Schuss Zitronensaft nicht braun.
Kupfer putzen
Ein weiteres sehr altes Hausmittel mit Zitrone ist es mit Zitronensaft und einem Tuch Kupfer wieder zum Strahlen zu bringen. Sie können auch etwas Salz auf eine Zitronenhälfte streuen und die Gegenstände damit abreiben.
Schmutzränder in der Badewanne
Hartnäckige Schmutzränder in der Badewanne reiben Sie ganz einfach mit einer Zitronenhälfte weg.
Wasserkocher entkalken
Auch bei Kaffeemaschinen, Wasserkocher und weitere Geräte welche ständig mit Wasser in Berührung kommen, hilft das Hausmittel Zitrone. Lassen Sie etwas Wasser gemischt mit Zitronensaft einfach über Nacht einwirken und der Kalk ist gelöst.
Plastikgeschirr mit unangenehmem Geruch
Plastikgeschirr nimmt schnell unangenehme Gerüche an. Auch hilft es, wenn Sie dieses mit Zitronenhälften abreiben.
Spiegel und Glas putzen
Spiegel und Spiegelflächen werden wieder richtig sauber und glänzen, wenn Sie sie mit Zitronensaft putzen und anschließend mit Zeitungspapier polieren. Auch Gläser und Glasflächen reinigen Sie so sehr gut.
Obst- und Rostflecken aus Kleidung entfernen
Obst- und Rostflecken auf Kleidung und Textilien entfernen Sie, wenn Sie auf die Flecken vor dem Waschen Zitronensaft geben und diesen vorher etwas einwirken lassen.
Kalkablagerungen in der Toilette und im Bad
Hartnäckige Kalkablagerungen in der Toilette können ebenfalls mit dem Hausmittel Zitrone behandelt werden. Noch besser mit Zitronensäure (diese ist noch konzentrierter). Sie dazu Amazonbutton rechts zum Bestellen und für weitere Infos.
Kalk entfernen Sie ebenfalls sehr einfach mit Zitronensaft beispielsweise an den Armaturen. Lassen Sie den Zitrussaft an den betroffenen Stellen ruhig ein wenig einwirken, bevor Sie ihn mit dem Lappen entfernen.