Hausmittel & Tricks gegen kalte Füße

Füße in roten Pumps Welche Frau, aber auch Mann, kennt nicht das Problem kalter Füße?! Besonders in den kühleren Jahreszeiten ist es oft ein dauerhaftes Thema. Es gibt jedoch ein paar ganz einfache Hausmittel und Tricks gegen kalte Füße, welche Sie bei uns nachlesen und ganz einfach umsetzen können.





Zuerst einmal kurz zur Erklärung: kalte Füße sind ein Schutzmechanismus des Körpers, welcher bei Kälte das Blut und damit die Wärme zuerst zu den lebenswichtigen inneren Organe wie unter anderem Herz, Gehirn und Lungen pumpt. Die Extremitäten wie Arme, Beine und Füße kommen dann zu kurz und das unangenehme Gefühl des Fröstelns tritt an diesen Stellen ein. Mit folgenden Hausmittel und Tricks gegen kalte Füße können Sie es dennoch vermeiden.

Warm kaltes Wechselbad

Wechselbäder sind durchblutungsfördernd und helfen sehr schnell als einfaches Hausmittel gegen kalte Füße. Dazu einfach in der Badewanne oder Dusche die Füße in kurzer Folge mit warmem und kaltem Wasser abduschen.

Warme Fußbäder mit Ingwer & Co.

Ebenfalls hilft ein warmes Fußbad sehr gut bei kalten Füßen. Geben Sie diesem nach ein paar Scheiben frischen Ingwer hinzu und trinken einen frisch bereiteten Ingwertee, welcher auch noch innerlich wärmt, ist das Kalte-Füße-Problem ruckzuck beseitigt.
Auch sehr gut helfen Zusätze aus Eukalyptus, Fichtennadeln, Rosmarin oder Rosskastanie, da diese ebenfalls durchblutungsfördernde Eigenschaften besitzen.

Zimt

Auch Zimt ist ein gutes Hausmittel gegen kalte Füße. Dazu wird ein wenig Fußcreme oder normale Lotion mit etwas Zimt gemischt und die Füße damit massiert. Neben dem Effekt der warmen Füße, duften sie danach auch noch herrlich.

Weite Schuhe und Socken & Thermosohlen

Zu enge Socken und Schuhe lassen die Füße schneller erkalten als weitere, da die Bewegungsfreiheit genommen wird. Beachten Sie dieses unbedingt bei der Auswahl.
Auch Thermosohlen helfen sehr gut im Winter bei kalten Füßen. Sie bestehen aus bestens wärmenden Materialien wie Wolle oder Filz. Es gibt sie für Kinder und Erwachsene. Für mehr Informationen einfach rechts den Amazonbutton anklicken.

Wärmflasche, Kornkissen und Heizdecke im Bett

Wen die kalten Füße am Einschlafen hindern, sollte sich eine Wärmflasche mit ins Bett nehmen und auf die Füße legen. Das wohlige Gefühl was sich so einstellt, lässt einen schnell in tiefe warme Träume sinken.

Bürstenmassagen

Auch Massagen helfen, um die Durchblutung zu fördern und die Füße so zu erwärmen. Bestens geht dieses mit einer Bürste, einem Massagehandschuh oder auch einem speziellen Massageigel.

Wenn Sie mit unseren Hausmittel und Tricks kalte Füße vermeiden, schützen Sie sich nicht nur gegen Erkältungskrankheiten sondern selbst hartnäckige Rückenschmerzen können durch ständig kalte Füße ausgelöst werden.