Hausmittel Salz – Tricks & Tipps

SalzMit gewöhnlichem Speisesalz, was in jedem Haushalt vorrätig ist, lassen sich nicht nur Speisen würzen sondern noch eine Menge mehr machen. Nicht ohne Grund ist das Hausmittel Salz die Nummer 1 der Haushaltsalleskönner. Wir haben für Sie Tricks und Tipps zusammengetragen, wie Sie das Hausmittel Salz nutzen können.




Haben Sie es schon gewusst? Salz eignet sich bestens zum Putzen, der vorbeugenden Behandlung gegen Schimmel, Reinigung von Textilien, Linderung von Halsschmerzen und vielem mehr.

Herd säubern

Eingebrannte Speisen, welche beim Kochen versehentlich daneben gegangen sind oder übergelaufen sind, entfernen Sie sofort am besten mit einem Lappen auf welchen Sie etwas Salz gegeben haben. So können Sie sich später teure Reinigungsmittel sparen.

Angebrannte Töpfe

Angebrannte Töpfe sind oft schwer wieder sauber zu bekommen mit reinem Scheuern. Geben Sie daher Wasser und Speisesalz in den Topf und lassen dieses einigen Stunden einwirken. Danach geht es sehr viel leichter.

Schimmel vorbeugen

Auch bei der vorbeugenden Behandlung gegen Schimmelbildung gerade in feuchten Räumen wie dem Bad, leistet das Hausmittel Salz gute Dienste. Bevor Sie beispielsweisen den Duschvorhang aufhängen, lassen Sie ihn eine Nacht in Salzwasser einweichen und hängen ihn erst dann auf.

Teppiche säubern

Salz reinigt weiterhin Teppiche. Bürsten Sie leicht feuchtes Salz in den Teppich ein, lassen es ein paar Stunden einwirken und saugen dann das Salz wieder auf. Der Teppich wird aufgehellt und gereinigt.

SOS-Trick bei Rotweinflecken

Auf frische kritische Flecken wie beispielsweise Rotweinflecken sofort Salz zu geben, dieses nimmt dem Fleck seine Wirkung, denn das Salz saugt die Flüssigkeit auf. Lassen Sie das Salz 2-3 Stunden einwirken.

Kuscheltiere reinigen

Auch Kuscheltiere lassen sich mit dem Hausmittel Salz reinigen. Die Stofftiere werden mit dem Salz bestreut, es wird ein paar Stunden einwirken gelassen und danach ausgebürstet oder abgesaugt.

Gold reinigen

Gold reinigen Sie ganz unproblematisch aus einer Mischung mit Eiweiß und Salz. Es lässt sich damit ganz einfach polieren.

Silber & Metalllegierungen reinigen

Geben Sie das Silber oder Metallgegenstände mit einer Lage Silberfolie und 2-3 Esslöffeln Salz in ein warmes Wasserbad und lassen Sie es ein einige Minuten einwirken. Anschließend holen Sie die Gegenstände blitzeblank und sauber aus dem Wasser ohne anstrengendes Polieren. Sie brauchen es nur noch mit klarem Wasser abspülen.

Verkalkte Duschköpfe

Legen Sie verkalkte Duschköpfe etwa 30 Minuten in Salzwasser. Danach ist der Kalk verschwunden. Gegen jegliche Kalkablagerungen ist das Hausmittel Salz zu empfehlen.

Schlechten Geruch aus Abflüssen entfernen

Auch übel riechende Abflüsse können Sie mit Salz bekämpfen. Geben Sie einfach 2-3 Esslöffel Salz in den Abfluss lassen alles ein paar Stunden einwirken und spülen mit klarem Wasser nach.

Luftfeuchtigkeit in Räumen reduzieren

Auch die Luftfeuchtigkeit in Räumen, dem Kühlschrank oder Autoinnenraum lässt sich mit dem Hausmittel Salz minimieren. Dazu stellen einfach ein flaches Schälchen mit Salz auf, welches die Feuchtigkeit aus der Luft aufnimmt.

Halsschmerzen und Mundgeruch lindern

Bei beiden Beschwerden hat sich ebenfalls das Hausmittel Salz bewährt, mit warmem Wasser in welches eine Messerspitze Salz gegeben wurde, zu gurgeln.

Zu viel Alkohol

Nach einer Party schlägt oft der Kater zu. Auch hier hilft das Hausmittel Salz als Linderer, denn der Körper leidet unter dem Mineralverlust. Essen Sie salzhaltige Speisen, um dieses auszugleichen.