Hausmittel bei Blähungen – Fenchel

FenchelEin alt bekanntes und bewährtes Hausmittel bei Blähungen ist Fenchel. Bereits seit dem Mittelalter wird er bei verschiedenen Beschwerden als Heilpflanze eingesetzt. Eine seiner Stärken ist es, bei der natürlichen Linderung von Blähungen zu untersützen. Warum dieses so ist und wie Sie ihn anwenden, lesen Sie in unserem heutigen Beitrag.



Neben der Hilfe bei Blähungen, wollen wir kurz erwähnen, dass Fenchel natürlich auch ein schmackhaftes Gemüse und Gewürz ist. Dazu wird seine Knolle verwandt. So oder als Hausmittel bei Blähungen ist Fenchel ein Allrounder, denn er hilft nicht nur bei Blähungen sondern auch anderen Beschwerden wie beispielsweise Husten. Nicht ohne Grund wurde er daher im Jahre 2009 zur Arzneipflanze des Jahres gekürt.
Für die Verwendung als Heilpflanze werden die Früchte und Wurzel verwertet. Als wirkungsvolles Hausmittel bei Blähungen wird Fenchel-Tee getrunken. Bei Husten kann es als Tee, Auflage und Hustensaft eingesetzt werden.

Inhaltsstoffe

Die Wirkung des Fenchels beruht auf seinen Inhaltsstoffen. So ist er einerseits reich an Mineralstoffen wie Kalzium, Eisen und Kalium, Vitamin A, B und C sowie Kiseselsäure und andererseits an ätherischen Ölen. Gerade die ätherischen Öle bewirken eine Linderung bei Blähungen, da sie beruhigend auf den Bauch wirken, aber auch die Beweglichkeit des Magen-Darm-Traktes fördert, wodurch Krämpfe und Blähungen sich löst.
Bei Husten wirken unter anderem die ätherischen Öle schleimlösend und Auswurf fördernd. Zusätzlich wirken seine Inhaltsstoffe antibakteriell, was die Ausbreitung der Bakterien in den Atemwegen hemmt.