Grüne Bohnen richtig lagern

Grüne BohnenIn den Sommermonaten sind grüne Bohnen frisch am Gemüsestand zu bekommen oder direkt im Garten zu ernten. Eigentlich sollte man Sie nach dem Kauf oder dem Pflücken noch am selben Tag kochen und verzehren. Wenn dieses nicht möglich ist, kann man sie auch lagern. Lesen Sie dazu unsere Tipps, wie Sie grüne Bohnen richtig lagern ohne Geschmacksverlust und Konsistenzverlust.





Grundsätzlich sollte man bei Lagern von grünen Bohnen beachten, dass Sie grundsätzlich in das Gemüsefach im Kühlschrank gehören. Ohne Kühlung bei Zimmertemperatur würden sie schnell verwelken und schrumpeln. Die knackige Konsistenz der Bohnen, welches einer ihrer Vorzüge ist, würde so verloren gehen.
Achten Sie weiterhin darauf, dass wenn Sie grüne Bohnen richtig lagern wollen, Sie sie erst locker in einen luftdurchlässigen Kunststoffbeutel füllen und dann in das Gemüsefach legen. So halten Sie sich etwa 3-4 Tage frisch.

Sollte ihnen die Lagerung der grünen Bohnen von 3-4 Tage nicht reichen, gib es noch die Variante sie einzufrieren. Dazu werden Sie gewaschen, die Enden und der Faden entfernt, geschnitten und am besten portionsweise in Tiefkühlbeutel verpackt. Vor dem Kochen werden Sie aus dem Kühlfach entnommen und gefroren in gesalzenem Wasser gekocht. Alternativ können Sie die grünen Bohnen vor dem Einfrieren auch blanchieren. So erhalten Sie nach dem Einfrieren noch besser ihre Farbe und knackige Konsistenz.

Grüne Bohnen richtig lagern, ist also ganz einfach und auch das Einfrieren im Handumdrehen erledigt.