Frischer Geruch im Mülleimer mit natürlichen Mitteln

Salz, Kaffee, Kräuter in GläsernGerade in den warmen Monaten kann es schnell dazu kommen, dass der Mülleimer unangenehme Gerüche verbreitet. Das ist gerade in der Küche, wo man kocht und isst, sehr unangenehm. Wer den Mülleimer nicht täglich leeren will, aber auch nicht zur Chemiekeule greifen will, kann folgende natürlichen Mittel gegen unangenehme Mülleimergerüche ausprobieren.




Backpulver, Soda & Natron

Alle drei Mittel haben die Fähigkeit schlechte Gerüche zu neutralisieren und schaffen einen frischen Geruch im Mülleimer mit natürlichen Mitteln. Geben Sie dazu einfach etwas von einem der Mittel auf den Boden des Mülleimers und Gerüche werden absorbiert.

Ätherische Öle

Duftende ätherische Öle, welchen Sie auswählen, hängt von ihrem persönlichen Geschmack ab, helfen ebenfalls auf natürliche Art und Weise, schlechte Gerüche zu überdecken. Träufeln Sie 5-6 Tropfen beispielsweise von frisch duftendem Zitronen- oder Pfefferminzöl auf den Mülleimerboden und Sie vertreiben nicht nur üble Gerüche sondern sorgen für einen tollen Duft in der Küche.

Katzenstreu

Wer eine Katze hat, hat Katzenstreu im Haus. Auch dieses auf den Boden des Mülleimers gegeben, ist in der Lage den Mülleimermief zu vertreiben, da Katzenstreu Feuchtigkeit und Geruch aufnimmt.

Kaffee

Egal, ob frisches Kaffeepulver oder Kaffeebohnen, beides riecht lecker und absorbiert Gerüche im Abfalleimer und bringt frischen Geruch im Mülleimer mit natürlichen Mitteln. Legen Sie den Kaffee dazu wiederrum auf den Boden des Eimers.

Essig

Essig ist in der Küche das Allroundtalent schlechthin. Es desinfiziert den Mülleimer und neutralisiert Gerüche, wenn der Abfalleimer damit ausgewischt wird. Bei sehr starken Gerüchen geben Sie einen Schuss hellen Essig in den Abfalleimer hinein und kippen ihn nicht aus.

Metall statt Plastik

Frischer Geruch im Mülleimer mit natürlichen Mitteln zu zaubern ist also mit einigen Hausmitteln ganz einfach möglich. Grundsätzlich ist es so, dass Plastik schlechte Abfallgerüche viel schneller annimmt als Metall. Sich einen Mülleimer aus Metall anzuschaffen, ist also eine gute Investition, um Mülleimergerüche generell zu reduzieren.