Fenchel ist nicht jedermanns Sache, denn sein Geschmack ist schon recht speziell. Wer ihn jedoch mag, kann sich freuen, denn Fenchel ist überaus gesund. Da viele Menschen, welche ihn das erste mal ausprobieren wollen oder bisher falsch und umständlich geputzt haben, nicht wissen wie es am besten und leichtesten geht, wollen wir ihnen hier Tipps geben und Tricks verraten wie Sie Fenchel richtig putzen.
Fenchel richtig putzen – Schritt für Schritt
- Als erstes wird er unter fließendem kaltem Wasser gewaschen.
- Entfernen Sie danach alle trockenen Stellen und die oberen Blätter mit einem scharfen Messer.
Nun kommt das wichtigste, um den Fenchel richtig zu putzen. Halbieren Sie die Knolle längs und halbieren Sie die entstandenen Hälften nochmals. - Jetzt wird der Strunk herausgeschnitten.
- Zum Schluss können Sie aus den geviertelten Teilen sehr einfach Streifen von etwa 1-2 Zentimeter Breite schneiden.
- Wenn Sie also Fenchel richtig putzen, ist es danach kinderleicht gut zu verarbeitende Stücken zu schneiden und sie weiter zu verarbeiten.
Zur weiteren Verarbeitung bietet es sich an, ihn roh zu essen, zu dünsten oder zu schmoren je nach persönlichem Geschmack und Gericht.
Beim Kauf von Fenchel ist zu beachten
Frischen Fenchel erkennen Sie beim Kauf an folgenden Eigenschaften.
Seine äußeren und zarteren oberen Blätter sind genauso wie auf unserem Foto grün und hängen nicht schlaff herab. Die Fenchelknolle ist weiß, hat keine braunen Stellen und ist hart.
Lagern sollten Sie ihn nach dem Kauf übrigens nicht mehr als 2 Tage im Gemüsefach des Kühlschrankes, damit er seine gesunden Inhaltsstoffe nicht verliert und frisch schmeckt.
Er ist übrigens sehr gut verträglich und unter anderem blähungshemmend. Inhaltsstoffe sind vor allem gesundes Vitamin A und D sowie Mineralstoffe wie wertvolles Kalium und Magnesium.