Essig ist nicht nur eine wichtige Zutat sondern auch bestens geeignet, um hartnäckige Probleme im Haushalt zu beseitigen, zum gründlichen Putzen, Beseitigung von Keimen und vielem mehr. Wie Sie Essig im Haushalt verwenden können, finden Sie in unserem Artikel. Sie werden erstaunt sein, wie vielfältig die Möglichkeiten sind.
Verstopfte Abflüsse
Backpulver oder Natron sind zusammen mit ein wenig ganz normaler Essig oder Essig Essenz (nicht verdünnter Essig) löst Verstopfungen von Bad- und Küchenabflüssen. So wird es gemacht: Einfach 2-3 Esslöffel Natron oder Backpulver und anschließend eine halbe Tasse Essig hineinschütten. Damit es besser wirkt und sich der entstehende reinigende Schaum durch die Rohr bewegt, mit dem Stöpsel den Abschluss verschließen. Nach 2-3 Stunden oder besser einer Einwirkzeit über Nacht mit heißem Wasser nachspülen. Fertig, der Abfluss ist frei. Sollte es bei hartnäckigen Verstopfungen doch mal nicht der Fall sein, die Anwendung einfach nochmal wiederholen.
Wasserkocher entkalken
Gerade in Gebieten mit einer hohen Wasserhärte verkalken Wasserkocher sehr schnell. Dieses wirkt sich geschmacklich und auch auf die Funktionalität des Gerätes negativ aus. Daher sollten Wasserkocher regelmäßig alle 2-4 Wochen entkalkt werden. Auch dieses geht bestens mit Essig. Geben Sie einfach ein wenig davon mit Wasser in den Kocher, so dass alle verkalkten Stellen bedeckt sind, erwärmen Sie das Wasser kurz, lassen es dann ein paar Stunden wirken und spülen das Gerät danach gründlich aus.
Kühlschrank reinigen
Essig im Haushalt verwenden statt herkömmliche Reinigungsmittel klappt auch bestens, um den Kühlschrank gründlich zu reinigen, zu desinfizieren und unangenehme Gerüche zu beseitigen. Dazu werden einfach 2-3 Esslöffel auf 2-3 Liter warmes Wasser gegeben und der Kühlschrank damit ausgewischt.
Verfärbte Kaffee- und Teetassen
Ein gutes Hausmittel, um verfärbte Kaffee- und Teetassen zu reinigen, ist die Reinigung mit einem Gemisch aus Essig und Salz.
Stark verschmutze Fußböden
Ein Hausmittel Essig im Haushalt zu verwenden ist, diesen für stark verschmutze Böden zu nutzen. Dazu werden in das normale Wischwasser 3-4 Esslöffel heller Essig oder noch besser Essig Essenz gegeben. Der Boden glänzt danach und wird gleichzeitig auch von Keimen befreit.
Stark verschmutzte Wäsche
Auch können Sie Essig im Haushalt verwenden, um weiße Wäsche wieder weißer zu machen und außerdem wird sie dadurch wieder lockerer sowie unangenehme Gerüche werden beseitigt. Gerade hellen Handtüchern tut es sehr gut, wenn Sie beim Waschgang ein wenig Essig zum Hauptwaschgang hinzufügen.
Nervende Obstfliegen
Wer kennt das nicht, die Ausbreitung von Obstfliegen in der Küche und dieses sehr rasant, wenn sie einmal da sind. Auch hier hilft Essig. So geht es: Ein Glas mit Apfelessig befüllen und mit einer durchsichtigen Folie, in welche ein paar kleine Löcher gestochen werden, abdecken. Dieses zieht die Obstfliegen weg vom Obst und man kann sie dann gut entsorgen.