Ersatz zu herkömmlichem Weichspüler – Hausmittel & Tricks

HandtücherDie meisten Menschen mögen weiche Wäsche, aber es gibt auch einig, welche die chemischen Inhaltsstoffe der herkömmlichen Weichspüler nicht vertragen oder auch nicht mögen, da sie die Umwelt belasten. Noch dazu sind Weichspüler auch teurer als einige Hausmittel, welche die Wäsche genauso weich machen. Es gibt ein paar Hausmittel, welche einen sehr guten Ersatz zu herkömmlichem Weichspüler bieten. Lesen Sie hier, welche diese sind.




Essig

Als Ersatz zu herkömmlichem Weichspüler das Hausmittel Nummer 1 ist Essig. Damit die Wäsche nicht verfärbt wird, empfiehlt sich natürlich ausschließlich heller Essig und auch Essig Essenz. Essig Essenz ist hochkonzentrierter Essig ohne Zusatzstoffe.
Die Verwendung von etwas mit Wasser verdünntem Essig Essenz als herkömmlichem Weichspüler ist sehr viel preiswerter und umweltschonender. Dazu kommt, dass bei jedem Spülgang die Waschmaschine entkalkt wird.
Bedenken, dass die Wäsche danach nach Essig riecht, sind unnötig, denn dem ist nicht so.
Alternativ können Sie auch Weichspüler mit Essig mischen. So haben sie den Effekt, dass die Wäsche weich gespült wird und auch noch nach Weichspüler riecht.

Zitrone

Ein weiterer Ersatz zu herkömmlichem Weichspüler ist Zitrone zu verwenden. Auch dieses ist ein sehr altbewährtes Hausmittel.
Sie können gepressten Zitronensaft verwenden oder auch einfach, in einem kleinen Stoffsäckchen verpackt, Zitronenschalen in die Waschmaschine geben. Beide Varianten funktionieren sehr gut.

Es ist also gar nicht so schwer mit diesen Hausmitteln, Ersatz zu herkömmlichem Weichspüler zu finden. Probieren Sie es aus.