Wolle ist ein beliebtes Material für fast jede Art von Bekleidung. Hatte es früher einen etwas angestaubten Ruf, ist Wolle schon seit längerer Zeit wieder voll im Trend. Dieses liegt zum einen daran, dass man relativ einfach Bekleidung wie Pullover, Schals oder Socken selber herstellen kann, aber zum anderen auch an den sehr guten Eigenschaften von Wolle.
Biochemie gesehen ist Wolle als tierisches Produkt aus faserförmigen Strukturproteinen oder Gerüsteiweißen aufgebaut. Dieses klingt erst einmal nicht so spannend, sorgt aber dafür, dass Wolle besonders stabil vernetzt ist. Beachten sollte man jedoch, dass eine Eigenschaft von Wolle ist, dass sie anfällig gegenüber chemischen Schädigungen und ungünstige Umgebungsbedingungen ist. Gereinigt werden sollte Wolle daher immer sehr vorsichtig und mit natürlichen Mitteln.
Die im Querschnitt runden Fasern der Wolle sind gröber als beispielsweise die Textilfasern von Leinen und Baumwolle und zeigen eine dachziegelartige Schuppenstruktur auf der Faseroberfläche. Dieses ist der Grund warum sich unterschiedlich ausgerichtete aneinander verhaken und verfilzen können. Sehr gut zeigt sich dieses auch an der Eigenschaft der Wolle zur Bildung von sogenanntem Pilling an der Oberfläche. Diese sind die kleinen Knötchen, welche sich beispielsweise bei Reibung bilden. Gut entfernen kann man diese beispielsweise mit einem Fusselrasierer.
Die Wollfasern verfügen über elastische Eigenschaften. So ist Bekleidung aus Wolle in der Lage gut die Passform zu behalten, nicht zu knittern und nicht so leicht einzugehen. So gibt es auch eine große und modische Palette schöner Wollbekleidung…ein Blick hier
Einzig mit zu heißem und intensivem Waschen der Wollbekleidung sollte man sehr vorsichtig sein.
Auch hat Wolle die Fähigkeit wärmedämmende Luft einschließen und zurückhalten (Thermoregulations-Eigenschaft), was Wollbekleidung vor allem in den kalten Jahreszeiten so angenehm tragen lässt, da die Wolle andererseits durch ihre geringe Dichte zwar ein sehr wärmendes aber leichtes Material ist.
Eine weitere sehr gute Eigenschaft von Wolle ist, dass sie Schweiß chemisch binden und daher lange neutralisieren kann. Auch ist Wolle im Gegensatz zu vielen künstlichen Fasern ein schwer entflammbares Material.