Ein Wunsch vieler Mensch ist es, in den eigenen vier Wänden alt zu werden. War dieses früher noch eine Selbstverständlichkeit durch Mehrgenerationshaushalte, ist es heute oft nicht mehr so. Für die seelische Gesundheit vieler Mensch ist es jedoch sehr wichtig, im Alter nicht mehr den Wohnort zu wechseln und in ihrer Heimatgegend verwurzelt zu bleiben.
Schwellen, Stufen und gar Etagentreppen sind für die meisten alten Menschen ein großes Hindernis und auch eine potenzielle Gefahrenquelle, welche nicht unterschätzt werden sollten. Die Maßnahmen dieses zu beseitigen, sind oft die größten und kostenintensivsten Umbauten. Es gibt zum Beispiel für Schwellen und andere Hindernisse auch gut zu montierende Rampen, ohne dass man einen kompletten Umbau planen muss.
Auch über den Einbau eines Treppenliftes beispielsweise in einem Einfamilienhaus sollte rechtzeitig nachgedacht werden.
Das Bad sollte über genügend Haltegriffe an der Toilette, Badewanne und Dusche verfügen. Noch dazu gibt es spezielle Lifte für die Badewanne oder auch Duschstühle für eine bequeme und sichere Körperreinigung. Auch sollten möglichst sehr rutschfeste Fliesen auf dem Fußboden gewählt werden.
In der Küche haben sich höhenverstellbare Anrichten und Arbeitsplatten bewährt, so dass man an ihnen stehend und sitzend arbeiten kann. Auch muss bedacht werden, dass in der Küche nicht nur die Bewohner kochen, schneiden und Speisen zubereiten können sondern später auch eventuelles Pflegepersonal. Die Schränke sollten nicht allzu hoch angebracht werden. Also eher viele Unterschränke statt Oberschränke gewählt werden.
Bei allen Überlegungen, der Planung und Um- bzw. Ausbaumaßnahmen sollten die Kosten sorgfältig mit dem persönlichen Nutzen abgewogen werden. Eine Möglichkeit ist es dafür spezielle und geförderte Kredite aufzunehmen, eine andere Möglichkeit ist es, wenn die Kosten zu hoch wären, am Beginn des Alters doch noch einmal, falls verfügbar, in eine altersgerechte Wohnung in der Nähe umzuziehen.
Für eventuelle Notfälle und so, dass alte Menschen auch selbstständig kommunizieren können, sollte nicht nur ein Telefon in der Wohnung installiert werden, sondern auch eins im Schlafzimmer.