In Gegenden mit stark kalkhaltigem Wasser, setzt sich der Kalk in Küchengeräten und Waschmaschine aber auch in den Badarmaturen und im Duschkopf ab. Mit herkömmlichen Reinigungsmitteln ist man dann oft machtlos. Es gibt jedoch ein paar sehr effektive Hausmittel gegen den Kalk, denn Säure ist in der Lage Kalk schnell und vollständig zu entfernen.
Das Mittel der Wahl ist herkömmlicher handelsüblicher Haushaltsessig oder Essig-Essenz (sehr hochkonzentrierter Essig). Welchen Essig Sie nutzen, ist egal. Wichtig ist nur, dass bei Essig-Essenz eine geringere Konzentration bei normalen Kalkablagerungen notwendig ist und er bei starken hartnäckigen Ablagerungen effektiver wirkt als normaler Essig.
Mischen Sie sich je nach Stärke der Kalkablagerungen an dem Duschkopf ein Essig-Wasser-Gemisch an und füllen dieses in eine kleine durchsichtige Plastiktüte (z.B. Gefriebeutel). Stecken Sie nun den Duschkopf hinein und verschließen alles mit einem kleinen Gummi oder etwas Klebeband. Lassen Sie den Duschkopf in seinem entkalkenden Bad nun ein wenig liegen. Entfernen Sie es erst, wenn alle Rückstände gelöst sind.
Alternativ können Sie auch Toilettenpapier mit Essig tränken und um den Duschkopf wickeln. Nach einer Einwirkzeit ist der Kalk gelöst.
Den Duschkopf entkalken Sie mit dem Hausmittel Essig am effektivsten. Für leichte Ablagerungen und um das Material zu schonen, können Sie es auch mit konzentriertem Zitronensaft oder Zitronensäure versuchen oder den abgeschraubten Duschkopf in eine Lauge aus Backpulver oder einem Tap Gebissreiniger legen. Auch mit diesen Hausmitteln können Sie den Duschkopf entkalken.
Mit welchem Hausmittel Sie den Duschkopf entkalken, hängt ganz wesentlich von der Stärke der Kalkablagerung ab.