Die eigenen vier Wände sind der persönliche Rückzugsort eines jeden Menschen. Aus diesem Grund ist es wichtig neben einer Wohlfühlatmosphäre auch einige praktische Dinge zu beachten. In unserem Artikel möchten wir ihnen helfen, die für Sie richtigen Wohnzimmermöbel zu kaufen und ihr Wohnzimmer gemütlich und funktionell zu gestalten.
Neben unseren Einrichtungstipps ist es natürlich auch immer wieder wichtig, sich über die aktuellen Trends zum Hausbau zu informieren, denn wer träumt nicht vom Eigenheim statt kleiner Wohnung. Hier finden Sie viele hilfreiche Informationen: Tipps zum Hauskauf
Sofa & Co
Das Wohnzimmer ist meistens der zentrale Mittelpunkt einer Wohnung oder eines Einfamilienhauses. So werden an diesen Raum auch je nach Bedarf sehr unterschiedliche Anforderungen gestellt. Ist die Wohnung insgesamt sehr klein und verfügt über kein Schlafzimmer ist das Wohnzimmer zusätzlich auch Schlafzimmer und eine Schlafcouch muss integriert werden. Mittlerweile gibt es sehr gute Schlafsofas auch mit eingebauter Federkernmatratze und Lattenrost.
Bei Familien mit Kindern sollte unbedingt auf die Anschaffung einer größeren Sofakombination geachtet werden, um gemütliche und gemeinsame Abende im Wohnzimmer gewährleisten zu können.
Wohnzimmerschränke
Wohnzimmerschränke sollten über offene und auch geschlossene Stauräume verfügen, denn es gibt doch so einige Sachen, die in einem offenen Regal nicht vorteilhaft aussehen. Anders ist es beispielsweise bei Büchern sowie schönen Gläsern und Geschirr. Dieses kann durchaus ein Blickfang im Wohnzimmerregal sein.
Wohnzimmerlampen
Bei der Beleuchtung also dem Kauf der Lampen sollten Sie auf eine Kombination von direktem und indirektem Licht achten. Direktes Licht wie etwa über dem Esstisch, falls das Wohnzimmer auch als Essraum fungiert, schafft beispielsweise die nötige Übersicht beim Essen, spielen von Gesellschaftsspielen oder Schreibarbeiten. Mit direktem Licht können aber auch Blickpunkte im Wohnzimmer gesetzt werden, wie die Beleuchtung eines schönen Accessoire. Dieses kann ein Bild oder auch eine schöne Vase oder andere Einrichtungsgegenstände sein.
Indirektes Licht sorgt als Gegensatz zum direkten Licht für eine dezente und gemütliche Ausleuchtung des Raumes. Wer möchte kann hier mit farbigen Glühlampen experimentieren. Man sollte jedoch auf weiche Farben wie einem gelblichen Ton oder einem warmen Orange achten. Alle anderen Farben wären zu grell.