Angebrannte Kochtöpfe reinigen – Hausmittel und Tricks

TopfHausfrauen- und männern ist dieses Problem nicht unbekannt – für ein paar Minuten nicht aufgepasst und der Milch- oder Kochtopf ist angebrannt. Mit unseren Hausmitteln und Tricks können Sie jeden angebrannte Kochtöpfe reinigen und retten, selbst wenn sich das Eingebrannte sehr hartnäckig am Topfboden abgesetzt hat. „Angebrannte Kochtöpfe reinigen – Hausmittel und Tricks“ weiterlesen

Die Vor- und Nachteile von Kaffeemaschinen

Kaffeepulver in einem Glas
Kaffee gehört zu den beliebtesten Getränken nicht nur hier zu Lande sondern weltweit. Dementsprechend sind natürlich auch die Geräte für seine Zubereitung sehr vielfältig und komplex. Damit Sie sich beim Kauf einer neuen Kaffeemaschine für die richtige und ihren individuellen Bedürfnissen angepasste entscheiden, haben wir hier die wichtigsten Vor- und Nachteile der gängigsten Modelle aufgelistet.
„Die Vor- und Nachteile von Kaffeemaschinen“ weiterlesen

Kaffeemaschine entkalken – Hausmittel & Tricks

KaffeetasseKalkhaltiges Wasser greift auf lange Sicht nicht nur Küchengeräte an sondern wirkt sich auch negativ auf den Geschmack und die Stromrechnung aus, da die Geräte nicht mehr so gut funktionieren. Aus diesem Grund ist es wichtig, die Kaffemaschine regelmäßig zu entkalken. Sie brauchen jedoch nicht zu teuren Entkalkern aus dem Fachgeschäft greifen, ganz einfach und effizient geht es auch die Kaffeemaschine entkalken mit Hausmitteln und unseren folgenden Tricks. „Kaffeemaschine entkalken – Hausmittel & Tricks“ weiterlesen

Wasserkocher entkalken – Hausmittel & Tricks

befüllter WasserkocherGerade in Gegenden mit sehr kalkhaltigem Wasser ist das Verkalken der Küchenmaschinen, welche ständig mit Wasser in Berührung kommen, ein ärgerliches Problem. Sie brauchen jedoch nicht gleich zur Chemiekeule oder teuren Entkalkern auch bei hartnäckiger Verkaltung greifen. Es geht auch mit natürlichen Mitteln. Lesen Sie dazu hier wie Sie Wasserkocher entkalken mit Hausmitteln. „Wasserkocher entkalken – Hausmittel & Tricks“ weiterlesen

Frischer Geruch im Mülleimer mit natürlichen Mitteln

Salz, Kaffee, Kräuter in GläsernGerade in den warmen Monaten kann es schnell dazu kommen, dass der Mülleimer unangenehme Gerüche verbreitet. Das ist gerade in der Küche, wo man kocht und isst, sehr unangenehm. Wer den Mülleimer nicht täglich leeren will, aber auch nicht zur Chemiekeule greifen will, kann folgende natürlichen Mittel gegen unangenehme Mülleimergerüche ausprobieren. „Frischer Geruch im Mülleimer mit natürlichen Mitteln“ weiterlesen

Schneidebretter aus Kunststoff reinigen – Tricks & Hausmittel

blaues Küchenbrett mit Zwiebeln und KnoblauchHygiene in der Küche ist das A und O. Und auch optisch sind abgenutzt und fleckige Küchenbretter nicht gerade eine Einladung, um darauf Lebensmittel zu zubereiten. Damit es so weit nicht kommt, sollte man regelmäßig die Schneidebretter aus Kunststoff reinigen. Dieses geht mit unseren Tricks und Hausmitteln sehr einfach und effektiv. „Schneidebretter aus Kunststoff reinigen – Tricks & Hausmittel“ weiterlesen