Viele alter aber sehr wirksame Hausmittel sind leider in Vergessenheit geraten, verbreiten sich in der letzten Zeit zum Glück wieder mehr, was nicht nur den eigenen Geldbeutel sondern auch die natürlichen Ressourcen schont, denn oft werden wertvolle Reste beispielsweise von Lebensmitteln und Getränken weggeschmissen anstatt sie als natürlichen und nicht chemischen Dünger zu verwenden. Hier finden Sie daher eine Liste der bestem selbstgemachten Dünger für Zimmerpflanzen sowie alte Hausmittel und Tricks für die Pflege der Pflanzen.
Kaffeesatz
Schütten Sie den morgendlichen Kaffeesatz nicht weg, denn er gehört zu den besten selbstgemachten Düngern für Zimmerpflanzen und abgesehen davon, duftet ihre Wohnung auch noch nach Kaffee.
Der Grund ist, dass viele Pflanzen zum Wachsen Stickstoff, Phosphor und Kalium benötigen, welcher im Kaffeesatz vorkommt. Wichtig ist aber, dass sie den Kaffeesatz erst einmal komplett durchtrocknen lassen, bevor er zur Blumenerde gegeben wird. Dieses können Sie ein Mal im Monat tun, um ihre Grünpflanzen zu stärken.
Bananenschalen
Ja Sie lesen richtig, auch die Schalen der Banane gehören zu den besten selbstgemachten Dünger für Zimmerpflanzen durch ihren hohen Gehalt an Kalium, Phosphor, Magnesium und unterschiedlichen Vitaminen. Lassen Sie die Bananenschalen gut trocknen, schneiden Sie sie klein und mischen Sie sie unter die Blumenerde.
Achten Sie bitte darauf, dass die Bananen aus Bio-Anbau stammen, damit die Schale nicht durch Pestizide belastet ist.
Eierwasser
Wer sein Frühstücksei nach klassisch im Kochtopf und nicht Eierkocher zubereitet, kann das Eierwasser, nachdem es abgekühlt ist, ebenfalls bestens zum Düngen der Zimmerpflanzen verwenden. Auch hier wird der Blumenerde wieder wertvolles Kalzium zugeführt, was bei Kochvorgang an das Wasser abgegeben wurde.
Kartoffelwasser
Im Kartoffelwasser befinden sich alle von den Kartoffeln beim Kochvorgang ausgeschwemmten Mineralstoffe und Vitamine und sollte daher nicht weggeschüttet werden sondern zum Düngen der Pflanzen genutzt werden. Auch ihre Wasserrechnung dankt es ihnen. Dieses ist übrigens ein ganz altes Haumittel, was unsere Großmütter noch sehr gut kannten.
Abgestandenes Bier und Cola
Die Party ist zu Ende und in den Flaschen noch Neigen dieser Getränke? Bestens, denn schütten Sie dieses nicht weg sondern direkt auf die Blumenerde. In Bier sind reichlich Nährstoffe wie auch in der Cola, über welche sich ihre Pflanzen freuen.
Und nebenbei vertreibt das Bier auch noch Schädlinge wie Blattläuse oder Milben.
Asche vom Kamin und Lagerfeuer
Auch die Asche von unbehandeltem Holz ist bestens geeignet und zählt zu den besten selbstgemachten Düngern für Zimmerpflanzen. Als Faustformel gilt etwa 30 Gramm der Asche pro Quadratmeter Beet auszustreuen.
Abgeschnittene Finger- und Fußnägel
Auch wenn es etwas gewöhnungsbedürftig klingt, aber auch abgeschnittene Finger- und Fußnägel machen sich bestens als kostenloser Grünpflanzendünger. Im Gegensatz zu den käuflichen Düngern aus Hornmehl, also den geraspelter Hörner und Hufe von Schlachtvieh riecht dieser nicht unangenehm sollte aber aus optischen Gründen in die Blumenerde eingearbeitet werden.
Wir hoffen, wir konnten Sie mit unserer Liste zu den besten selbstgemachten Düngern für Zimmerpflanzen ein wenig erstaunen, was alles möglich ist und animieren es auch einmal auszuprobieren. Sie werden es nicht bereuen.