Einzig die Mücken können einem in den warmen Monaten die lauen Abende zur Qual machen. Neben einem guten natürlichen Mückenschutz kann man hinterher zerstochen nur noch zusehen, dass die Mückenstiche nicht zu sehr jucken und man nicht kratzt. Es gibt einige sehr gute Hausmittel gegen Mückenstiche, die wir hier für Sie ausgelistet haben.
Zwiebel
Die Zwiebel tut sowohl bei Bienen- als auch Mückenstiche gute Dienste durch ihre Inhaltsstoffe. Schneiden Sie eine Zwiebel auf und streichen Sie damit über die Stiche. Bei sehr schmerzenden Stichen legen Sie eine Zwiebelscheibe für eine Weile auf die betroffene Stelle. Dieses Hausmittel gegen Mückenstiche wirkt kühlend, lindert den Juckreiz und vermeidet, dass sich die Stellen entzünden.
Schwarzer Tee
Auch schwarzer Tee gehört zu den besten Hausmitteln gegen Mückenstichen. Lassen Sie den Tee, bevor Sie ihn auf die betroffenen Hautstellen auftragen, jedoch mindestens 5 Minuten ziehen, damit sich seine Wirkstoffe entfalten können und brühen Sie ihn mit wenig Wasser aus, damit der Sud konzentrierter ist.
Aloe Vera Gel
Aloe Vera hat sehr viele hautpflegende Eigenschaften und hilft auch bestens bei den Blutsaugerstichen. Es kühlt angenehm und nimmt den Schmerz.
Apfelessig
Ein weiteres gutes Hausmittel gegen Mückenstiche ist gewöhnlicher Apfelessig. Machen Sie mit Apfelessig und Wasser getränkte Umschläge oder betupfen Sie die Stellen mit dem Gemisch. Auch dieses wirkt kühlend, desinfizierend und schmerzlindert.
Teebaumöl
Teebaumöl ist ein kleines Wundermittel bei vielen Beschwerden. Wen wundert es also, dass es auch bei Mückensticken empfohlen wird. Seine Wirkung ist ebenfalls, wenn man es auf die Stiche aufträgt, schmerlindert, juckreizstillend und desinfizierend. Achten Sie jedoch unbedingt auf qualitativ hochwertiges Teebaumöl wie unsere Empfehlung Amazonbutton rechts für mehr Informationen.
Quark
Kühler Quark in ein Baumwolltuch gegeben und auf die Stiche aufgelegt, ist ebenfalls ein prima SOS-Tipp, wenn Mückenstiche schmerzen und jucken. Der Umschlag wirkt sofort angenehm kühlend und abschwellend.
Wie Sie sehen, gibt es eine längere Liste von den besten Hausmittel gegen Mückenstiche. Sollte der Stich jedoch zu extrem schmerzen und anschwellen, sollten Sie sicherheitshalber zum Arzt gehen. Die besten natürlichen Anti-Mückemittel finden Sie hier: Mückenschutz