Viele Lebensmittelreste können Sie noch bestens im Haushalt verwenden, so auch Bananenschalen. Die besten Tricks und Tipps, wie Sie Bananenschalen verwenden im Haushalt, haben wir hier für Sie aufgelistet. Sie werden erstaunt sein und ganz sicherlich die Schalen der süßen gelben Frucht nicht wieder entsorgen ohne Sie zu nutzen.
Lederpflege
Bananenschalen eigenen sich, aufgrund ihrer Inhaltsstoffe, ganz hervorragend zur Lederpflege. Dazu werden die Bananenschalen mit der Innenseite egal ob Ledersessel, Ledertasche, Lederschuhe oder Lederjacke über das Leder gerieben. Anschließend poliert man nur noch mit einem trockenen weichen Tuch nach.
Metall
Auch Silber, Edelstahl und Chrom lassen sich bestens mit der Schaleninnenseite polieren und werden so wieder glänzend.
Pflanzendünger
Die Bananenschale verwenden im Haushalt, geht auch als Pflanzendünger. Schneiden Sie die Schale in kleine Stücken und mischen Sie sie unter die Blumenerde. Die in der Schale enthaltenden Mineralstoffe sind bester Dünger für Zimmer- und Gartenpflanzen. Übrigens kann man die Bananenschale weiterhin verwenden, um die Blätter von Zimmerpflanzen damit abzureiben. Dieses geschieht wiederrum mit der Innenseite. Die Blätter werden so vom Staub befreit und glänzen sehr schön.
Insektenstiche
Bei Insektenstichen verursacht durch Mücken oder auch Hautausschlägen durch Brennnesseln leistet die Schale gute Dienste. Einfach auf die betroffene Stelle auflegen und der Schmerz und das Jucken werden gelindert. Da Bananen sehr hautpflegende Inhaltsstoffe haben, können Sie übrigens auch eine pflegende Gesichtsmaske aus der Frucht herstellen. Dazu einfach eine Banane fein pürieren und auf das Gesicht geben. Aber auch mit der Innenseite der Bananenschale das Gesicht abzureiben, glättet Stressfältchen und versorgt die Haut mit wichtigen Nähstoffen.