Jeder weiß, dass wie der Name schon sagt, Backpulver zum Backen da ist. Jedoch kann das weiße unscheinbare Pulver noch eine ganze Menge mehr. Wir haben für Sie daher eine hilfreiche Liste zusammengestellt, wie Sie Backpulver als Hausmittel nutzen können und so vielerlei Probleme im Haushalt und Garten ganz einfach lösen können.
Backpulver, der Fachbegriff ist Natriumhydrogencarbonat, ist eine natürliche Substanz, so dass alle unsere Backpulver Hausmittel und Tricks natürliche Lösungen ohne Chemiekeule sind, was die Umwelt und auch oft den Geldbeutel schont.
Reinigung der Toilette
Kennen Sie das auch, diese unschönen und hartnäckigen Ränder im Toilettenbecken? Backpulver macht Schluss mit diesen Verfärbungen. Bestreuen Sie diese einfach mit Backpulver und lassen Sie es mehrere Stunden oder besser über Nacht einwirken.
Thermoskannen
Auch Thermoskannen lassen sich so reinigen. Einfach ein wenig Backpulver und Wasser einwirken lassen, ausspülen und sauber ist die Kanne.
Tee- und Kaffeeränder in Tassen
Auch diese hartnäckigen Probleme lassen sich mit Backpulver als bestes Hausmittel gegen Verfärbungen von Tee und Kaffee beseitigen. Dazu wird die Tasse mit Backpulver leicht ausgescheuert und sie ist wieder wie neu.
Angebrannte Töpfe
Geben Sie einen Esslöffel Backpulver mit etwas heißem Wasser in den Topf, lassen Sie alles kurz aufkochen und der Schmutz ist gelöst.
Herd reinigen
Eingebrannte Verschmutzungen am Herd sind oft hartnäckig und schwer zu entfernen. Auch hier hilft es, wenn Sie etwas Backpulver auf die Verschmutzungen streuen und anschließend tröpfchenweise ein wenig Wasser zu geben. Nun lassen Sie es eine Zeitlang einwirken und entfernen alles mit einem feuchten Lappen.
Verdreckte Fugen
Auch Fugen bekommt man wieder schön sauber und ansehnlich mit einem Gemisch aus Backpulver und Wasser. Scheuern Sie die Fugen damit und einer kleinen Bürste oder alten Zahnbürste und die Fugen sehen aus wie neu. Übrigens können Sie sie so sogar Schimmel auf den Fügen beseitigen.
Weiße Gardinen
Backpulver ist auch das perfekte Hausmittel, um Gardinen mit einem Grauschleier wieder schön weiß zu bekommen. Weichen Sie die Gardinen dazu eine Weile in warmes Wasser, welches Sie mit 2 Esslöffeln Backpulver angereichert haben, ein und waschen Sie sie danach wie gewohnt. Alternativ können Sie auch einfach 1-2 Tütchen Backpulver dem Waschmittel in der Waschmaschine zugeben.
Kragenschmutz
Schmutz am Kragen von Mänteln und Hemden einfach mit Backpulver bestreuen, einige Stunden einwirken lassen und abbürsten.
Kühlschrankgeruch
Auch bei unangenehmem Geruch im Kühlschrank hilft das Hausmittel Backpulver, wenn Sie es in eine kleine flache Schale in den Kühlschrank geben. So werden alle Gerüche neutralisiert.
Rohrverstopfungen
Auch diese können Sie mit Backpulver als Hausmittel beseitigen. Geben Sie zwei Esslöffel Backpulver in den Abfluss und schütten Sie eine Tasse Essig oder Cola hinterher. Der entstehende Schaum arbeitet sich durch die Rohre und beseitigt die Verstopfung. Noch besser wirkt diese Methode, wenn Sie den Abfluss mit dem Stöpsel verschließen.
Silberschmuck
Silberschmutz erstrahlt zu neuem Glanz, wenn Sie einen Esslöffel Backpulver und warmes Wasser in eine Schüssel geben und den Schmuck dort ein paar Stunden belassen.
Fettflecken beseitigen
Egal ob ein Fettfleck an der Tapete oder ein fettiger Film auf den Küchenmöbeln Backpulver entfern es. Dazu mischt man das Backpulver mit etwas Wasser zu einem streichfähigen Brei, gibt ihn auf den Tapetenfleck, lässt alles eintrocknen und entfernt danach alles.
Zur Beseitigung von Fettfilmen auf den Küchenmöbeln gibt man Backpulver zu dem Reinigungswasser und wischt alles mit einem Lappen oder Schwamm.
Entkalken von Wasserkochern und Badarmaturen
Zum Entkalken von Geräten gibt man etwas Wasser und ein Esslöffel Backpulver in die Maschine und lässt dieses ein paar Stunden einwirken.
Verkalkte Amaturen reinigen Sie, indem Sie ein streichfähiges Gemisch aus Backpulver und Wasser anrühren, dieses auftragen, ein paar Stunden einwirken lassen und wieder abspülen.
.