Die exotische Avocado hat sich, zum großen Glück ihrer Fans, in unsren Supermärkten durchgesetzt und ist zum festen Bestandteil geworden. Wenn wundert es, denn die schmackhafte und äußerst gesunde Frucht, kann sehr vielfältig verwenden werden. Das einzig was etwas stört, wenn es auch ein völlig unbedenklicher und natürlicher Prozess ist, dass sie sich schnell von ihrem frischen Grün bräunlich verfärbt, was dann nicht mehr so lecker aussieht. Hier hilft jedoch ein ganz einfacher Trick damit die Avocado nicht braun wird.
Das Geheimnis ist, damit die Avocado nicht braun wird, sie nach dem Aufschneiden oder dem Zerschneiden des Fruchtfleisches mit ein wenig Zitronensaft zu beträufeln. Dieses macht sich gut, wenn man die Avocado nicht komplett verarbeitet und den Rest im Kühlschrank lagern will (zusätzlich bitte auch noch in Klarsichtfolie einwickeln) oder auch klein geschnitten in Salaten verarbeitet.
Bei der beliebten und schmackhaften Avocadocreme gehört eh ein wenig Zitronensaft zum Grundrezept. Haben Sie diese Zutat bisher nicht gewusst, träufeln Sie ab jetzt einfach ein wenig Zitronensaft zu der Creme und auch diese behält dann ihr frisches grünes Aussehen.
So nun wissen Sie wie Avocado nicht braun wird, jedoch möchten wir ihnen noch ein paar weitere wichtige Tipps geben. Avocados sollten nicht zu unreif, aber auch nicht zu reif, gekauft werden. Am besten testen Sie dieses mit einem einfachen Reifetest, wenn die Schale auf sanften Druck ein wenig nachgibt. Eine noch sehr unreife Frucht, lagern Sie einfach ein paar Tage im Kühlschrank oder bei Zimmertemperatur, so reift sie schneller nach.
Ihre gesunden Inhaltsstoffe sind übrigens u.a. Fett- und Linolsäuren, Mineralstoffe wie reichlich Kalium und Magnesium sowie viel Vitamin B. Alles in allem gehört sie also zu den gesündesten Früchten und wenn die Avocado nicht braun wird, auch noch zu den optisch am ansprechendsten.