Hausfrauen- und männern ist dieses Problem nicht unbekannt – für ein paar Minuten nicht aufgepasst und der Milch- oder Kochtopf ist angebrannt. Mit unseren Hausmitteln und Tricks können Sie jeden angebrannte Kochtöpfe reinigen und retten, selbst wenn sich das Eingebrannte sehr hartnäckig am Topfboden abgesetzt hat.
Mit Spülmaschinentabs eingebrannte Töpfe reinigen
Mit diesem Trick und einem Spülmaschinentab lassen sich angebrannte Töpfe bestens reinigen, da Tabs ein Wundermittel gegen Schmutz und Fett nicht nur in der Geschirrspülmaschine sind.
Anleitung
- Schöpfen Sie den Kochtopf mit einer Keller soweit leer bis sich nur noch das Angebrannte im Kochtopf befindet.
- Geben Sie nun etwas heißes Wasser und 1-2 (je nach Grad der Verschmutzung) hinein .
- Lassen Sie das Wasser mit dem Tab kurz aufkochen bis sich der Tab vollständig aufgelöst hat.
- Lassen Sie alles über Nacht eiwirken.
- Ohne Anstrengung und hartnäckigem Scheuern entfernen Sie nun das gelöste Angebrannte mit einem Schwamm oder Lappen.
- Ist die Verschmutzung extrem hartnäckig, wiederholen Sie den Vorgang.
Mit Waschmittel angebrannte Kochtöpfe säubern
Auch mit Waschmittel funktioniert die Reinigung eines hartnäckig angebrannten Kochtopfes. Nehmen Sie dazu Waschmittelpulver und kein Flüssigwaschmittel.
Gehen Sie bei der Reinigung genauso vor wie in der Anleitung bei der Reinigung mit Geschirrspülmaschinentabs vor.
Ich habe noch keinen angebrannten Topf erlebt, den ich nicht mit einer der beiden alten Hausmittel und Tricks retten konnte. Viel Erfolg!